LeMO-Objekt: Buch „Weltall, Erde, Mensch“, 1955 https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-weltall-erde-mensch.html
Das DDR-Jugendbuch
BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Buch „Weltall
Das DDR-Jugendbuch
BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Buch „Weltall
Oktober 1957 den ersten Satelliten Sputnik I ins Weltall schießt.
Oktober 1957 den ersten Satelliten Sputnik I ins Weltall schießt.
Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
Wer zuerst oben ist, beherrscht die Welt“ Die 1960er Jahre sind vom Wettlauf ins Weltall
Neue Ausstellung zum DDR-Comic Mosaik und zu Hannes Hegen, dem Vater der Comicfiguren Dig, Dag und Digedag, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig.
Begleitungen Sie erleben Abenteuer in der Südsee und im antiken Rom, fliegen ins Weltall
Werner Heisenberg zählt zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. 1932 erhält er den Nobelpreis für die Begründung der Quantenmechanik.
Heisenberg beschäftigt sich mit der bei Atomspaltungen im Weltall entstehenden kosmischen
Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
Wer zuerst oben ist, beherrscht die Welt“ Die 1960er Jahre sind vom Wettlauf ins Weltall
Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) beschließt am 14. März 1954 die Einführung der Jugendweihe. Im Frühjahr 1955 finden die ersten Weihen statt. Durch die Jugendweihe werden die Jugendlichen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am Ende des 8. Schuljahres in die „Reihen der Erwachsenen aufgenommen“. Den christlichen Kirchen soll so die Möglichkeit genommen werden, Jugendliche mittels Konfirmation oder Firmung für sich zu gewinnen.
Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Buch „Weltall
Zeitzeugin Christel Dux beschreibt ihre Jugend in der DDR, die Mitgliedschaft in Jugendorganisationen und die Jugendweihe.
Bühne und bekamen alle einen Blumenstrauß von jungen Pionieren und ein dickes Buch „Weltall
Zeitzeugin Christel Dux beschreibt ihre Jugend in der DDR, die Mitgliedschaft in Jugendorganisationen und die Jugendweihe.
Bühne und bekamen alle einen Blumenstrauß von jungen Pionieren und ein dickes Buch „Weltall
Chronik des Jahres 1961.
Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin (1934-1968) startet als erster Mensch ins Weltall