Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Sieger des Wettbewerbs „Zeig mir Dein Universum“ gekürt

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/sieger-des-wettbewerbs-zeig-mir-dein-universum-gekuert

Am 28. März 2025 wurden die ersten Sieger des Wettbewerbs „Zeig mir Dein Universum“ gekürt. Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) möchte Schulen und Bildungseinrichtungen damit motivieren, die Themen Raumfahrt und Weltraum kreativ im Unterricht umzusetzen. Die Preise wurden auf der Auftaktveranstaltung zum Tag der Raumfahrt 2025 im Futurium in Berlin verliehen. Die Gewinner-Einrichtungen können sich über insgesamt 60.000 Euro Preisgeld freuen.
Im Dezember 2024 wurde ein jahrgangsübergreifendes Projekt zum Thema Weltall veranstaltet

So läuft die Landung der Hayabusa2-Probenkapsel ab

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/hayabusa2/asteroidlanding-in-australien-so-laeuft-die-landung-der-hayabusa2-probenkapsel-ab

Am 17. September 2020 hat die entscheidende Phase der Mission Hayabusa2 für die Rückführung der Proben von Asteroid Ryugu zur Erde begonnen. In etwa 36 Millionen Kilometer Entfernung schwenkte das Raumschiff in eine weitläufige Umlaufbahn um die Erde ein. Hierzu wurde der Ionenantrieb des Raumschiffs genutzt.
sicher auf der Erde landen und Hayabusa2 danach wieder auf eine neue Flugbahn ins Weltall

Spitzenforschung von den Grundlagen bis zur Anwendung

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/organisation

Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr, sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall

Spitzenforschung von den Grundlagen bis zur Anwendung

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/organisation/

Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr, sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall