Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Experimente

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/tu_dortmund/experimente

Mikrokapseln, Brennstoffzellen, 3D-Druck und eine „Bio-Solarzelle“: Die Themen der Mitmach-Experimente im DLR_School_Lab TU Dortmund sind Hightech at its best! Für ältere Schülerinnen und Schüler gibt es hier sogar das legendäre Doppelspalt-Experiment, jüngere Besucher können mit kleinen Robotern experimentieren, Taschenwärmer und eigene Lavalampen basteln.
Wirkung Wellen und Interferenz Das Doppelspalt-Experiment Werkstoffe Einmal ins Weltall

Abteilung Integration von Mikro- und Nanosystemen

https://www.dlr.de/de/qt/ueber-uns/abteilungen/integration-von-mikro-und-nanosystemen

Der interdisziplinärer Ansatz der Abteilung ist es mit Hilfe von mikro- und nanotechnologischer Prozesstechnologie, kompakte, robuste und skalierbare Quantensystem aufzubauen. In der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen am Institut entwickeln wir hoch integrierte, miniaturisierte Komponenten für verschiedenste Quantensysteme.
Nanosystemen entwickeln wir miniaturisierte Quantensysteme, die für eine Anwendung im Weltall

DLR_School_Lab

https://www.dlr.de/de/schoollab/

Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, könnt ihr selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden.
mehr Infos Die Reise geht weiter Im „Raumschiff Erde“ durchs Weltall mehr Infos

DLR_School_Lab

https://www.dlr.de/de/schoollab

Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, könnt ihr selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden.
mehr Infos Die Reise geht weiter Im „Raumschiff Erde“ durchs Weltall mehr Infos

Versuchsanlagen

https://www.dlr.de/de/ra/ueber-uns/abteilungen/versuchsanlagen

Auf der einzigartigen ESA und DLR-eigenen Testinfrastruktur werden Triebwerke und Triebwerkskomponenten getestet. Die Kompetenz liegt im Betreiben und Beherrschen sowie in der kontinuierlichen Anpassung und Weiterentwicklung der Prüfstandsanlagen für die zukünftigen Anforderungen an moderne Raumfahrtantriebe.
Prüfstand P5 in Lampoldshausen wird das Vulcain-2.1-Triebwerk für seinen Einsatz im Weltall