Unternehmen https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/kooperationsmoeglichkeiten/unternehmen
Aufklärung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Missionen zur Erforschung des Weltalls
Aufklärung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Missionen zur Erforschung des Weltalls
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Schwedische Nationale Raumfahrt-Organisation (SNSB) führen seit 2007 gemeinsam das REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses durch.
BEXUS   REXUS/BEXUS   Forschungsraketen bringen Studentenexperimente zum Rand des Weltalls
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Schwedische Nationale Raumfahrt-Organisation (SNSB) führen seit 2007 gemeinsam das REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses durch.
BEXUS   REXUS/BEXUS   Forschungsraketen bringen Studentenexperimente zum Rand des Weltalls
Asteroideneinschläge auf der Erde sind eine sehr seltene Naturkatastrophe, die jedoch gravierende Auswirkungen haben können. Es ist daher wichtig, auf potenziell gefährliche Asteroiden vorbereitet zu sein. Die Mission Hera untersucht, wie die Verteidigung gegen einen solchen Himmelskörper in Zukunft funktionieren kann. 
Raumsonde Hera   Hera ist eine vergleichsweise kleine Raumsonde für die Tiefen des Weltalls