Frühgeschichte der Astrophysik – Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/fruehgeschichte-der-astrophysik
Im Jahr 1817 publizierte Joseph Fraunhofer Hunderte von dunklen Linien im „Regenbogen“-Spektrum der Sonne – als schwarz-weiße Kupferradierung. Dies
Damit wurde das Weltall zum Labor.