BOR-5 | Technik Museum Speyer https://speyer.technik-museum.de/de/bor-5
Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall.
Der Bau des Spacelabmoduls in Zusammenarbeit mit der ESA war das ehrgeizigste und erfolgreichste deutsche Raumfahrtprojekt der 80er Jahre.
eines Deutschen mit dem Space Shuttle, trug das Raumlabor mehr Instrumente ins Weltall
Raumfähre „Discovery“ im Jahr 1991 und mit der Raumfähre „Columbia“ im Jahr 1994 ins Weltall
Am Samstag, 17. August 2024 besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain das Technik Museum Speyer um dort Europas größte Ausstellung zur astronautischen Raumfahrt
der Raumfähre »Columbia«, Missionen STS-83 und STS-94, im April und Juli 1997 ins Weltall
Erleben Sie im Technik Museum Speyer Europas größte Raumfahrtausstellung, das Space Shuttle BURAN, die begehbare Boeing 747 und vieles mehr!
Erforschen Sie nur eine Stunde südlich von Frankfurt Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Erleben Sie im Technik Museum Speyer Europas größte Raumfahrtausstellung, das Space Shuttle BURAN, die begehbare Boeing 747 und vieles mehr!
Erforschen Sie nur eine Stunde südlich von Frankfurt Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Erleben Sie im Technik Museum Speyer Europas größte Raumfahrtausstellung, das Space Shuttle BURAN, die begehbare Boeing 747 und vieles mehr!
Erforschen Sie nur eine Stunde südlich von Frankfurt Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Im Gesamteintrittspreis des Technik Museum Speyer enthalten ist der Besuch sämtlicher Ausstellungshallen und -inhalten sowie des Museum Wilhelmsbau auf dem Gelände.
Eintrittspreise Im Technik Museum Speyer entdecken Sie Technik von Unterwasser bis ins Weltall