Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Wissenschaft im Bremer Bürgerpark: Explore Science statt Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-bremen/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage interaktive Ausstellung, Workshops und Wettbewerbe an Bremen/Heidelberg, 5. September 2022. Experimentieren und ausprobieren erwünscht: Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. September finden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science zum vierten M
Die Besucherinnen und Besucher können sich außerdem auf eine digitale Reise ins Weltall

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bewohnbarkeit-von-planeten-spielend-erforschen/

Heidelberg, 9. März 2023. Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung eines Brettspiels zur Bewohnbarkeit von Planeten. Wie kann man Forschung für alle zugänglich und
70 Einreichungen zeichnete die Jury die besten 15 Kommunikationsideen zum Thema Weltall

Unsichtbare Welten entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/unsichtbare-welten/

In den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen lädt eine Mitmach-Ausstellung dazu ein, naturwissenschaftlichen Phänomenen spielerisch auf den Grund zu gehen – gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Mannheim/Heidelberg. Vieles bleibt für das bloße Auge unsichtbar: Röntgenstrahlen, Radioaktivität, Infrar
Der Besuch führt weit ins Weltall hinaus und bis in die kleinsten Atome hinein.

Explore Science: alles rund um die Astronomie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-alles-rund-um-die-astronomie/

Die Klaus Tschira Stiftung lädt vom Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, erstmals zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Bremen ein. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am 30. August um 9 Uhr zum ersten Mal im Bremer
berichtet Andreas Vogel vom Olbers-Planetarium Bremen von einer „Eine Reise durch das Weltall

ESO Supernova: Neues Planetarium und astronomisches Besucherzentrum eröffnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-planetarium-und-astronomisches-besucherzentrum-eroeffnet/

Klaus Tschira Stiftung schenkt spektakuläre ESO Supernova an die Europäische Südsternwarte. Heute wird nach dreijähriger Bauzeit das ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum feierlich eingeweiht. Das neue Zentrum am Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching ist eine Schenkung d
Dies führt im Weltall dazu, dass der schwerere Stern als Supernova explodiert und

Felix Günther, zaubernder Mathematiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/felix-guenther-zaubernder-mathematiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Felix Günther (Foto: HLFF) ist Mathematiker und begeistert für sein Fach unter anderem mit Zaubertricks. Er wird im letzten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira
So können wir zum Beispiel feststellen, dass die Erde rund ist, ohne ins Weltall