Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Sterne/hh32.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
sind zwei scharf gebündelte Materiestrahlen, die etwa 0,54 Lichtjahre, in das Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Aktuell/rosetta.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
Nun fliegt sie mit ihrem Kometen 5,7AE hinaus ins Weltall .. um mit ihm im Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Listen/index_i.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
————-/       Neben dem hier gezeigten Versuch etwas ‚Licht‘ in das Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Sonnensy/Kometen/swan.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Exzentrizität von 1,000265, wird also nach seiner Umrundung der Sonne zurück ins Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden