Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Steckbrief: Känguru – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kaenguru-100.html

Kängurus sind die tierischen Weltmeister im Weitsprung. Und sie leben wie Koalas in Australien.

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-K_-f6b67f44e7e29e54a0a85b652fdf6d57a013a694.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Steckbrief Känguru Kängurus sind die tierischen Weltmeister im Weitsprung.

Steckbrief: Sugar-Glider - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-sugar-glider-100.html

Sugar-Glider gehören zur Familie der Kletterbeutler und sind mit Kängurus und Koalas verwandt.
Steckbrief Känguru Kängurus sind die tierischen Weltmeister im Weitsprung.

Steckbrief: Schneeleopard - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schneeleopard-100.html

Mit seinem grauweißen Fell und den dunklen Punkten ist der Schneeleopard super getarnt.
springen sie die Beute mit einem bis zu 16 Meter weiten Satz an – das macht sie zu den Weltmeistern im Weitsprung

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=30086

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Orang-Utan Bornie trainiert von morgens bis abends: Laufen, Weitsprung, Turnen …

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=87982

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie er wohl in den verschiedenen Disziplinen – von Basketball über Weitsprung bis hin zu Ballett – abschneidet

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=87986

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie er wohl in den verschiedenen Disziplinen – von Basketball über Weitsprung bis hin zu Ballett – abschneidet

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=130873

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Weitsprung mit einem Bein oder Wettrennen im Rollstuhl – bei den Paralympischen Spielen, auch Paralympics

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sporttag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/sporttag

Zubayr berichtet von seinem Sporttag
Unsere Disziplinen: 2 km Lauf im Wald, Weitsprung, Medizinball stossen, Ballweitwurf und 60 M Sprint.

Sporttag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/sporttag?page=0%2C1

Zubayr berichtet von seinem Sporttag
Unsere Disziplinen: 2 km Lauf im Wald, Weitsprung, Medizinball stossen, Ballweitwurf und 60 M Sprint.

Sporttag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/sporttag?page=0%2C0

Zubayr berichtet von seinem Sporttag
Unsere Disziplinen: 2 km Lauf im Wald, Weitsprung, Medizinball stossen, Ballweitwurf und 60 M Sprint.

Paralympische Spiele Tokio: Newsti­cker & Me­dail­len­spiegel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/paralympische-spiele-tokio-newsti-cker-me-dail-len-spiegel

Was passiert gerade bei den Paralympischen Spielen in Tokio? Welches Land hat bisher die meisten Medaillen gesammelt? Gibt es einen neuen Weltrekord? Antworten findest du hier!
Nach Silber im Weitsprung sprintet er in persönlicher Bestzeit zu Bronze.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tokio: Malaika Mihambo spingt zum Olympia-Sieg und Patrick Franziska steht mit Tischtennis-Nationalteam im Halbfinale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/tokio-team-deutschland-weitspringerin-malaika-mihambo-spingt-zum-olympia-sieg

In einem wahren Weitsprung-Krimi hat Weitspringerin Malaika Mihambo ihre Olympiateilnahme vergoldet.
August 2021 Olympia In einem wahren Weitsprung-Krimi hat Weitspringerin Malaika Mihambo ihre Olympiateilnahme

Lisa Klein mit Bahnrad-Vierer zur Mannschaft des Jahres 2021 gekürt | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lisa-klein-mit-bahnrad-vierer-zur-mannschaft-des-jahres-2021-gekuert

Tennisstar Alexander Zverev und Weitsprung-Königin Malaika Mihambo sind Deutschlands Sportler des Jahres
Tennisstar Alexander Zverev und Weitsprung-Königin Malaika Mihambo sind Deutschlands Sportler des Jahres

Saarbrücken STEHT KOPF Bei der Sportabzeichen-Tour am 19. Juli dreht sich alles um Sport und Bewegung. | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarbruecken-steht-kopf-bei-der-sportabzeichen-tour-am-19-juli-dreht-sich-alles-um-sport-und-bewegung

Perfektes Wetter, eine top moderne Sportanlage und überall spürbare Begeisterung für das Deutsche Sportabzeichen – schöner hätte sich das Organisationsteam vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Kulisse für den fünften Tourstopp in 2023 nicht wünschen können.
Die Doppel-Olympiasiegerin im Weitsprung, Heike Drechsler, ist als Sportbotschafterin für kinder Joy

LSVS wählt neuen Aufsichtsrat | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-waehlt-neuen-aufsichtsrat

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung gestern (21.03.) an der Hermann-Neuberger-Sportschule hat der Landessportverband für das Saarland einen neuen Aufsichtsrat gewählt. 86 % der stimmberechtigten Delegierten kamen zusammen, um mit der Neuwahl des Aufsichtsrates die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die ehemalige Olympiateilnehmerin und mehrfache deutsche Meisterin im Weitsprung nimmt künftig auch die

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Erfolgreiche Leichtathleten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/11/26/erfolgreiche-leichtathleten/

Jannik Gesekus holte den achten Kreismeistertitel seiner Karriere und verpasste die 6-Meter-Marke im Weitsprung
Kreismeister Louis Kentzinger Hochsprung 1.55 m Louis Kentzinger Weitsprung 5.00 m Jannik Gesekus

Die Nutzung der Zitadelle im Wandel | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/nutzung-der-zitadelle-im-wandel/

Von WOLFGANG GUNIA Seit 1859 wurde die Jülicher Zitadelle mehrfach anders genutzt. Vorhandene Gebäude und Flächen wurden jeweils den aktuellen Bedürfnissen angepasst, manche Gebäude verschwanden auch ganz, andere kamen dazu. Seit 1859 wurde die Zitadelle genutzt: Bis 1859 Festung Ab 1860 Standort für Militärschulen Ab 1919 bis 1929 Standort für französische bzw. belgische Besatzungstruppen Ab
Auf dem östlichen Wall liegen heute eine Hundertmeterbahn sowie Weitsprung– und Kugelstoßanlagen.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Die Tiere mit der größten Sprungkraft

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/50-tiere-groesste-sprungkraft.html

Tierische Rekorde Die Tiere mit der größten Sprungkraft Hier sind 16 Tiere und ihre Rekorde im Hoch- und Weitsprung

Ochsenfrosch - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/froesche-und-kroeten/464-ochsenfrosch.html

Ochsenfrösche sind große, kräftige und schwere Frösche. Auch wenn sie recht gemütlich und entspannt aussehen, könenn sie sehr aggressiv sein.
So ist ein Weitsprung von 2,18 m (offizieller Guinness-Weltrekord) bei einem so kleinen Tier wie dem

Rekorde: Frösche

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/1569-rekorde-froesche.html

Der Frosch mit Weitsprung-Rekord Der nordamerikanische Ochsenfrosch ist gerade mal 20 cm groß, springt

Siebenschläfer - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html

Der Siebenschläfer ist ein kleines Nagetier, das 7-8 Monate des Jahres in einer kuscheligen Erdhöhle Winterschlaf hält. Sein „Nickerchen“ dauert von Oktober bis Mai.
Zum Vergleich: Der aktuelle olympische Rekord im Weitsprung der Männer liegt bei 8,95 m.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jesse Owens – Sechs Rekorde in nur 45 Minuten, 1935 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/jesse-owens-weltrekorde

Schnell wie der Blitz! Am 25. Mai 1935 erstellte Jesse Owens in nur 45 Minuten sechs Rekorde.
Über 100 Meter, im Weitsprung, über 200 Meter und zusammen mit seinen Staffelkameraden über 4 x 100 Meter

Jesse Owens - Sechs Rekorde in nur 45 Minuten, 1935 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/jesse-owens-weltrekorde

Schnell wie der Blitz! Am 25. Mai 1935 erstellte Jesse Owens in nur 45 Minuten sechs Rekorde.
Über 100 Meter, im Weitsprung, über 200 Meter und zusammen mit seinen Staffelkameraden über 4 x 100 Meter

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kakadu Update – Warum haben Eichhörnchen einen Puschelschwanz?

https://www.kakadu.de/kakadu-update-warum-haben-eichhoernchen-einen-puschelschwanz-100.html

In dieser Folge geht es mal wieder tierisch zu: Wir schauen uns gemeinsam an, wofür Eichhörnchen ihre buschigen Schwänze benutzen. Außerdem: Das Rotkehlchen ist „Vogel des Jahres“ geworden. Ja, und was hat es nun davon? Hört rein!
Ob dieses Eichhörnchen wohl gleich zum nächsten Weitsprung ansetzt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden