Steckbrief: Känguru – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kaenguru-100.html
Kängurus sind die tierischen Weltmeister im Weitsprung. Und sie leben wie Koalas in Australien.
Kängurus sind die tierischen Weltmeister im Weitsprung. Und sie leben wie Koalas in Australien.
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Orang-Utan Bornie trainiert von morgens bis abends: Laufen, Weitsprung, Turnen …
Zubayr berichtet von seinem Sporttag
Unsere Disziplinen: 2 km Lauf im Wald, Weitsprung, Medizinball stossen, Ballweitwurf und 60 M Sprint.
In einem wahren Weitsprung-Krimi hat Weitspringerin Malaika Mihambo ihre Olympiateilnahme vergoldet.
August 2021 Olympia In einem wahren Weitsprung-Krimi hat Weitspringerin Malaika Mihambo ihre Olympiateilnahme
Jannik Gesekus holte den achten Kreismeistertitel seiner Karriere und verpasste die 6-Meter-Marke im Weitsprung
Kreismeister Louis Kentzinger Hochsprung 1.55 m Louis Kentzinger Weitsprung 5.00 m Jannik Gesekus
Tierische Rekorde Die Tiere mit der größten Sprungkraft Hier sind 16 Tiere und ihre Rekorde im Hoch- und Weitsprung
Schnell wie der Blitz! Am 25. Mai 1935 erstellte Jesse Owens in nur 45 Minuten sechs Rekorde.
Über 100 Meter, im Weitsprung, über 200 Meter und zusammen mit seinen Staffelkameraden über 4 x 100 Meter
In dieser Folge geht es mal wieder tierisch zu: Wir schauen uns gemeinsam an, wofür Eichhörnchen ihre buschigen Schwänze benutzen. Außerdem: Das Rotkehlchen ist „Vogel des Jahres“ geworden. Ja, und was hat es nun davon? Hört rein!
Ob dieses Eichhörnchen wohl gleich zum nächsten Weitsprung ansetzt?
Gemeinsam mit deinen Freund*innen kannst du hier testen, wer von euch genauso sportlich wie die Gämsen ist!
Für die erste Disziplin, den Weitsprung, braucht ihr eine Startlinie.
Schläger beim Tischtennis für einen scharfen Ball noch besser anschneiden oder wie wir den Anlauf beim Weitsprung