Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Unsichtbare Helden: Gemeinsam geben McDonald’s und der DBS dem Para Sport die Sichtbarkeit, die er verdient

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/article/unsichtbare-helden-dbs-para-sport-sichtbarkeit.html

Der Deutsche Behindertensportverband und McDonald‘s Deutschland machen sich künftig gemeinsam stark für eine größere Sichtbarkeit des Para Sports und für mehr gesellschaftliche Teilhabe im Alltag sowie im Sport.
Unter den Protagonist:innen ist auch Léon Schäfer, aktueller Weltmeister und Weltrekordhalter im Weitsprung

Sportabzeichen-Aktionstag an der Otto-Pankok-Schule – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/sportabzeichen-aktionstag-an-der-otto-pankok-schule/

Am Montag, dem 29. September 2025, findet auf dem Sportplatz Südstraße der diesjährige Sportabzeichen-Aktionstag der Otto-Pankok-Schule statt. Organisiert wird der Tag von der Fachschaft Sport unter der Leitung von Felix Blümmel. Ziel ist es, sportliche Aktivität und gemeinschaftliches Erleben zu fördern – motivierend, offen und mit Freude an Bewegung.Der ursprünglich im Sommer geplante Termin musste aufgrund der extrem heißen Temperaturen verschoben werden. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Sportbund e.V. und der Förderung durch den Landessportbund NRW (LSB NRW) kann der Aktionstag nun gut strukturiert und mit passendem Material durchgeführt werden. Im Rahmen der Förderung steht der Aktionstag auch externen Interessierten aus Mülheim offen.Eine Teilnahme durch externe Interessierte ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich.Anmeldeschluss ist Freitag, der 26. September 2025.Die Anmeldung erfolgt bei: Henning Schulze, Mülheimer Sportbund e.V., per E-Mail: Henning.schulze@msb-mh.deAus organisatorischen Gründen können nicht alle Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens abgenommen werden. Zur Verfügung stehen folgende Leistungen:Kraft: Schlagballwurf, StandweitsprungSchnelligkeit: SprintAusdauer: LaufKoordination: Seilspringen, WeitsprungWer andere Disziplinen bevorzugt, kann sich über den Mülheimer Sportbund e.V. an entsprechende Sportvereine wenden.Die Otto-Pankok-Schule freut sich auf einen sportlichen Tag voller Energie, Motivation und Gemeinschaftsgeist – ganz im Sinne des Deutschen Sportabzeichens:„Jeder kann sich erproben, jeder kann über sich hinauswachsen.“
Schlagballwurf, Standweitsprung Schnelligkeit: Sprint Ausdauer: Lauf Koordination: Seilspringen, Weitsprung

Jugend präsentiert Bundesfinale 2017 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-bundesfinale-2017/

Schülerinnen und Schüler beeindrucken mit sechs Präsentationen zum Thema „Bewegung“ Mit souveränem Auftreten und hervorragenden Präsentationen zum Thema „Bewegung“ begeisterten die Finalisten des diesjährigen Jugend präsentiert Wettbewerbs heute Vormittag im Kino International Jury und Publikum. Au
auch Katharina Tscheu (16) vom Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal mit „Haben Sportler mit Prothese im Weitsprung