Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Medaillen für die Unterstufe – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/medaillen-fuer-die-unterstufe-2989

Karlsruhe (Kw). Bei den Karlsruher Stadtmeisterschaften in Leichtathletik erkämpfte sich die Unterstufe des HBG Karlsruhe …
Platz Weitsprung. Lars Schneider und Enne Hofer (7a) beide 3.

Mit Muckis, Kondition und Geschicklichkeit – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/mit-muckis-kondition-und-geschicklichkeit-3096

Bruchsal (Be). „Er schweißt zusammen, stärkt die (Schul-)Gemeinschaft …
Windgasse maßen sich die Unterstufenschülerinnen und –schüler im Sprint, Mittelstreckenlauf, Ballwurf und Weitsprung

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

ISTAF Indoor in Berlin

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/aktuelles/detail/istaf-indoor-in-berlin

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo an, um einen der begehrten Goldbären zu erhalten.

Teste dich – Loveline.de

https://www.loveline.de/interaktiv/teste-dich/liebe/

Die Informations- und Kommunikationsplattform ganz speziell für Jugendliche, die mehr über die Themen Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung wissen möchten.
violette Brille Sonnenbrille rosarote Brille aufgeben behalten vertiefen auf Eis legen Weitsprung

Teste dich - Loveline.de

https://www.loveline.de/interaktiv/teste-dich/?tx_fpmasterquiz_list%5Baction%5D=show&tx_fpmasterquiz_list%5Bquiz%5D=10006&cHash=f668308014ad09e7652a71572819103d

Die Informations- und Kommunikationsplattform ganz speziell für Jugendliche, die mehr über die Themen Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung wissen möchten.
violette Brille Sonnenbrille rosarote Brille aufgeben behalten vertiefen auf Eis legen Weitsprung

Nur Seiten von www.loveline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Turner-Bund | Mehrkämpfe

https://www.dtb.de/mehrkaempfe/

Mehrkämpfe sind anspruchsvolle Wettkämpfe, bei denen Athlet*innen in mehreren Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Sie fordern Vielseitigkeit, Technik und Ausdauer, da die Teilnehmer*innen in verschiedenen Sportarten ihr Bestes geben müssen.
Jahn-Neunkämpfe) Gerätturnen (Boden, Barren, Sprung) Leichtathletik (Sprint, Kugel, Weitsprung) Schwimmen

Deutscher Turner-Bund | Mehrkämpfe

https://www.dtb.de/mehrkaempfe

Mehrkämpfe sind anspruchsvolle Wettkämpfe, bei denen Athlet*innen in mehreren Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Sie fordern Vielseitigkeit, Technik und Ausdauer, da die Teilnehmer*innen in verschiedenen Sportarten ihr Bestes geben müssen.
Jahn-Neunkämpfe) Gerätturnen (Boden, Barren, Sprung) Leichtathletik (Sprint, Kugel, Weitsprung) Schwimmen

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | Sporttag der Klassen 5 und 6

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/230623-Sporttag-der-Klassen-5-und-6.php

Zuerst werden die Bundesjugendspiele in Leichtathletik durchgeführt (Sprint, Weitsprung, Weitwurf), anschließend

Albert-Einstein-Gymnasium | Sporttag 2019

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/190722-Sporttag-2019.php

In den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung und Ballweitwurf konnten die Schülerinnen und Schüler sich messen

Albert-Einstein-Gymnasium | Sporttag der Klassen 5 + 6

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/240627-Sporttag-der-Klassen-5-6.php

Zuerst werden die Bundesjugendspiele in Leichtathletik durchgeführt (Sprint, Weitsprung, Weitwurf), anschließend

Albert-Einstein-Gymnasium | Sporttag der Klassen 5 und 6

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/250724-Sporttag2025.php

Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Leichtathleten gewinnen beim Regionalfinale Silber und Bronze

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2014_2015/1162.html

Beim Regionalschulamtsfinale der Leichtathleten im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ erkämpften unsere Schüler am Dienstag, 02. Juni 2015
Sekunden im 100m-Lauf, sowie Robin (5,66 m) und Nicolas (5,53 m) mit neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung

Lessing-Gymnasium Plauen - Leichtathleten gewinnen beim Regionalfinale Silber und Bronze

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2014_2015/1162.html

Beim Regionalschulamtsfinale der Leichtathleten im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ erkämpften unsere Schüler am Dienstag, 02. Juni 2015
Sekunden im 100m-Lauf, sowie Robin (5,66 m) und Nicolas (5,53 m) mit neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung

Endlich wieder Leichtathletik! Sportfest der Klassen 7-9 - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/endlich-wieder-leichtathletik/

Für die 600 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Lessing-Gymnasiums war der 20./21. Juni 2022 ein besonderer, ereignisreicher und mit vielen Emotionen gespickter Tag, …
Carlotta Blank aus der 10c bedankte sich z.B. mit einem neuen Schulrekord im Weitsprung über 4,92 m.

Spannung, gute Laune & große Emotionen bei der Leichtathletik (mit großer Bildergalerie) - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/spannung-gute-laune-grosse-emotionen-bei-der-leichtathletik/

Nachdem am Montag das Sportfest für die „kleinen“ Sportler noch sprichwörtlich „ins Wasser gefallen“ war, ließ sich am Mittwoch pünktlich zum Start der größeren Jahrgangsstufen …
Im VFC-Stadion lieferten sie sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf/ Kugelstoß hochklassige

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Leichtathletik in der Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/sport/artikel/fa/leichtathletik-in-der-schule/

Leichtathletik in der Schule kann sich nicht einfach an der ‚Wettkampfsportart Leichtathletik‘ orientieren, sondern muss eigene pädagogische Begründungen aufweisen.
Springen in der Schule bedeutet eben nicht nur Weitsprung, sondern auch Hochsprung (mit vielfältigen

'Asterix Olympius' im Latein-Unterricht verfilmen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/artikel/fa/den-comic-asterix-olympius-im-latein-unterricht-verfilmen-ein-erfahrungsbericht/

Ein Videoprojekt zu „Asterix Olympius“ gestalten: eine Anleitung | Fachartikel | Lehrer-Online | Jetzt lesen!
Sieger war in der Antike der Athlet, der drei der fünf Disziplinen Weitsprung, Speerwurf, Diskuswurf

Unterrichtsmaterial Latein Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/index.php?id=146

Didaktische Artikel, Besprechungen von Fachmedien und Linksammlungen liefern weitere hilfreiche Anregungen für einen interessanten Latein-Unterricht.
Sieger war in der Antike der Athlet, der drei der fünf Disziplinen Weitsprung, Speerwurf, Diskuswurf,

Unterrichtsmaterial Latein Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/

Didaktische Artikel, Besprechungen von Fachmedien und Linksammlungen liefern weitere hilfreiche Anregungen für einen interessanten Latein-Unterricht.
Sieger war in der Antike der Athlet, der drei der fünf Disziplinen Weitsprung, Speerwurf, Diskuswurf,

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen