Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Para Leichtathletik-WM: Niko Kappel ist Weltmeister, Andreas Walser springt zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-niko-kappel-ist-weltmeister-andreas-walser-springt-zu-bronze?hl=de-AT&cHash=edb5b1f29c75b1e6cf1186625084acac

Gold für Kugelstoßer Niko Kappel und Bronze für Weitspringer Andreas Walser: Viel besser hätte der vierte Wettkampftag bei der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi (Indien) nicht beginnen können – auch wenn das Gewitter eine Medaillenübergabe am Dienstag zunichte machte. Am Abend gibt es mit Johannes Floors und Felix Streng über 100 Meter noch beste Medaillenchancen.
Denn parallel zu Kappels Goldcoup bahnte sich eine Überraschung an: Im Weitsprung

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
Doppel-Gold gab es für Léon Schäfer im Weitsprung und erstmals auch über 100 Meter

Para Leichtathletik-WM: Drei Medaillen und ein Doppel-Weltmeister zum goldenen Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-drei-medaillen-und-ein-doppel-weltmeister-zum-goldenen-abschluss

Mit zweimal Gold und einmal Bronze hat die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft ihre Bilanz am Abschlusstag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi noch auf elf Edelmetalle in die Höhe geschraubt – das bedeutet Rang elf im Medaillenspiegel. Felix Streng kürte sich zum Doppel-Weltmeister, Johannes Floors lief mit seiner zweitschnellsten jemals gelaufenen Zeit zu Gold und Lindy Ave kämpfte sich im Schlussspurt noch auf Rang drei. Damit hat sich das deutsche Team wieder herangepirscht an die Top-Nationen und sich verglichen mit den Paralympics in Paris deutlich verbessert gezeigt.
Der Weitsprung-Silbermedaillengewinner lag gut im Rennen, als er mit der Prothese

Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-fuer-floors-europarekorde-fuer-lacin-und-schaefer

Para Leichtathletik: Starke Leistungen der deutschen Athleten beim Grand Prix in Paris – Floors verbessert die eigene Bestmarke über 200 Meter und unterstreicht herausragende Form
Allerdings konnte er sich vor Erschöpfung kaum darüber freuen, schließlich war der Weitsprung-Weltrekordhalter

„Heiße Eisen im Feuer“: Deutsche Para Leichtathletik möchte „Tiefpunkt“ überwinden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heisse-eisen-im-feuer-deutsche-para-leichtathletik-moechte-tiefpunkt-ueberwinden

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze gab es für die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. „Ein Tiefpunkt“, wie Bundestrainerin Marion Peters rückblickend sagt. Bei den Weltmeisterschaften vom 27. September bis zum 5. Oktober im indischen Neu-Delhi hofft sie auf ein besseres Ergebnis – obwohl das Team kleiner ist.
von Paralympics-Sieger Markus Rehm, der seit 2011 alle 16 Titel im paralympischen Weitsprung

Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathleten-mit-ausbeute-mehr-als-zufrieden

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 (21) oder London 2012 (18). Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben: 1996 kehrten die Leichtathleten mit zehn Siegen aus Atlanta zurück.
Daniel Scheil (alle Kugelstoßen), Vanessa Low, Heinrich Popow, Markus Rehm (alle Weitsprung

Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lindy-ave-fehlen-nur-sechs-zentimeter

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
September 2016 Lindy Ave startete furios in ihren Weitsprung-Wettkampf in der Klasse

Fünf Medaillen und ein Weltrekord zum EM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-medaillen-und-ein-weltrekord-zum-em-auftakt

Was für ein Auftakt bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord, Francés Herrmann und Merle Menje schnappen sich Silber und Niko Kappel sowie Yannis Fischer stoßen die Kugel zur Bronzemedaille
Aus der Ruhe ließ sich der zweifache Weitsprung-Paralympicssieger dadurch nicht bringen