Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
Doppel-Gold gab es für Léon Schäfer im Weitsprung und erstmals auch über 100 Meter

Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathleten-mit-ausbeute-mehr-als-zufrieden

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 (21) oder London 2012 (18). Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben: 1996 kehrten die Leichtathleten mit zehn Siegen aus Atlanta zurück.
Daniel Scheil (alle Kugelstoßen), Vanessa Low, Heinrich Popow, Markus Rehm (alle Weitsprung

Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-fuer-floors-europarekorde-fuer-lacin-und-schaefer

Para Leichtathletik: Starke Leistungen der deutschen Athleten beim Grand Prix in Paris – Floors verbessert die eigene Bestmarke über 200 Meter und unterstreicht herausragende Form
Allerdings konnte er sich vor Erschöpfung kaum darüber freuen, schließlich war der Weitsprung-Weltrekordhalter