Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Bronzener Abend in Paris: Streng und Nicoleitzik sprinten auf Rang drei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronzener-abend-in-paris-streng-und-nicoleitzik-sprinten-auf-rang-drei

Eine Bronzemedaille, die golden schimmern sollte und ein Überraschungs-Coup: Bei Felix Streng und Nicole Nicoleitzik hätten die Gefühlswelten trotz zweier dritter Plätze bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) kaum unterschiedlicher sein können. Johannes Floors belegte über 100 Meter Rang vier. Bereits am Vormittag hatte Niko Kappel Silber gewonnen.
und am Abend ein mögliches Finale an, Nele Moos und Friederike Brose treten im Weitsprung

Behindertensportler 2017 in Köln geehrt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/behindertensportler-2017-in-koeln-geehrt

Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber (Para Ski alpin) und Para-Leichtathlet Niko Kappel (Kugelstoßen) sowie die 4×100-Meter-Sprintstaffel der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften mit Markus Rehm, Léon Schäfer, Johannes Floors und Tom-Sengua Malutedi sind die Behindertensportler des Jahres 2017. Bei einem Festakt mit 400 geladenen Gästen im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurden sie am Samstagabend geehrt.
sicherte sich Schäfer bei den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London  im Weitsprung

Para Leichtathletik-Wahnsinn: Medaillensatz in 30 Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wahnsinn-medaillensatz-in-30-minuten

Drei Medaillen binnen 30 Minuten: Der Freitagabend im Tokioter Olympiastadion gehörte den deutschen Sprinterinnen und Sprintern. Johannes Floors gewann über 400 Meter Gold, Irmgard Bensusan über 100 Meter Silber und Ali Lacin über 200 Meter Bronze. Debütantin Lise Petersen warf den Speer auf einen guten siebten Platz.
Ali Lacin hatte lange auf seinen Haupt-Wettkampf gewartet, im Weitsprung aber schon

Johannes Floors „gewinnt“ Silber über 400 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, „gewinnt“ beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin Müller-Rottgardt und Noel Fiener scheiden als Fünfte um ein Hundertstel über 100 Meter aus. Lise Petersen wird Achte im Speerwurf.
Das gibt Motivation in Richtung LA.“ Am Vormittag wurde Jule Roß Elfte im Weitsprung

Para Leichtathletik: Léon Schäfer springt mit Weltrekord im letzten Versuch zum WM-Sieg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-leon-schaefer-springt-mit-weltrekord-im-letzten-versuch-zum-wm-sieg

Es war ein Nerven-Thriller mit gutem Ende: Léon Schäfer hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) seinen Titel verteidigt. Nach einem zunächst durchwachsenen Wettkampf lieferte der 26-Jährige im finalen Versuch ab und verbesserte dabei seinen Weltrekord in der Startklasse T63 um einen Zentimeter auf 7,25 Meter. Ali Lacin landete auf Rang fünf. Auf der Bahn gab es am Montag aus deutscher Sicht neben einem fünften Platz über 5000 Meter für Merle Menje eine Bestzeit und zwei Finalqualifikationen zu bejubeln.
Weltranglisten-Zweiter zum Kugelstoß-Wettbewerb an, zudem startet Katrin Müller-Rottgardt im Weitsprung

Bronze über 1500 Meter: Merle Menje komplettiert den WM-Medaillensatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-ueber-1500-meter-merle-menje-komplettiert-den-wm-medaillensatz

Merle Menje ist die Athletin der Stunde bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe: Nach Silber über 5000 Meter und Gold über 800 Meter holte die 19-jährige Rennrollstuhlfahrerin am Dienstag Bronze über 1500 Meter. Jule Roß knackte über 400 Meter einen 35 Jahre alten deutschen Rekord und sprintete ins Finale. Speerwerferin Martina Willing wurde Sechste.
Session springen ab 11.21 Uhr deutscher Zeit Markus Rehm und Noah Bodelier um die Weitsprung-Medaillen

Sportliche Lichtblicke 2020: WM-Medaillen und Weltrekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sportliche-lichtblicke-2020-wm-medaillen-und-weltrekorde

Im Sportjahr 2020 haben die deutschen Para Athlet*innen erneute Höchstleistungen erbracht. So sorgten Weltrekorde in der Para Leichtathletik und im Para Schwimmen sowie zahlreiche Medaillen bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften für Highlights in einem weitestgehend von Corona überschatteten Jahr.
Dezember 2020 Weltrekorde im Weitsprung und Kugelstoßen In der Para Leichtathletik

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/2069-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Beim Weitsprung-Wettkampf von Markus Rehm waren die Sitzplätze im Schatten um die

Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-mit-medaillenambitionen-zur-wm-nach-paris

29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis zu weit entfernt.
Dazu ist Léon Schäfer als Weitsprung-Titelverteidiger bei den oberschenkelamputierten