Anzeigenvorlagen https://www.dosb.de/service/downloads/anzeigenvorlagen/?p=wg&e1=458&gid=458
Motiv »Laufen« Motiv »Laufen, Inklusion« Motiv »Kugelstoßen« Motiv »Weitsprung
Motiv »Laufen« Motiv »Laufen, Inklusion« Motiv »Kugelstoßen« Motiv »Weitsprung
Knapp drei Wochen vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) umfasst das Team Deutschland 438 Athlet*innen, falls die Basketballer die derzeit laufende Qualifikation schaffen.
In der Leichtathletik gehen vor allem Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, Hindernisläuferin
Die Sportabzeichen-Tour feiert im Jahr 2024 Jubiläum – und ihren Auftakt am 7. Juni in Delmenhorst
Sportbotschafter für die Sparkassen-Finanzgruppe dabei und die zweifache Olympiasiegerin im Weitsprung
Der Sporttag Inklusiv ist ein toller Tag für alle, die einfach nur Spaß an Bewegung haben oder die ihr Sportabzeichen ablegen wollen – ob mit oder ohne Behinderung. Er findet am 24. August 2024 von 14 – 18 Uhr auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark statt.
darunter auch speziell geschulte Prüfer*innen, können sich Teilnehmende im Sprint, Weitsprung
2015 wurde die Schwäbisch Gmünder Leichtathletin Lisa Maihöfer (LG Staufen) Vierte bei den U18-Weltmeisterschaften im Siebenkampf. 2016 war sie Neunte bei den U20-Weltmeisterschaften in dieser Disziplin.
Bendl 25.04.2018 2017 holte sie sich die deutsche U20-Hallenmeisterschaft im Weitsprung
Der Zehnkampf-Europameister Arthur Abele ist von den Sporthilfe-geförderten Athleten mit großer Mehrheit zum Sportler des Monats August gewählt worden.
zwei belegt Markus Rehm (19,5%), der bei der Para-Leichtathletik-EM seinen eigenen Weitsprung-Weltrekord
Beim Deutschen Sportabzeichen können alle Menschen besondere Momente erleben. Sportler, Prüfer, Helfer. Bei den inklusiven Sporttagen gehören dazu auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen – „jeder nach seinen Möglichkeiten“, sagt Peter Stahl. Auch dank engagierter Helfer wie er einer ist, sind inklusive Sporttage möglich. Er hat dafür eine Zusatzausbildung gemacht und kann von bewegenden Erlebnissen rund ums Sportabzeichen berichten.
Außerdem, Pina ist heute gut drauf: „Weitsprung und Ballwurf habe ich schon geschafft
Über 200 Teilnehmende zeigen sportlichen Einsatz beim Sportabzeichen-Tag der Universität – Maschinenbau gewinnt den Pokal, und eine Neuauflage der Uni-Challenge rückt in greifbare Nähe.
Hochsprung, Weitsprung, Seilspringen, 3.000 m, 100 m Sprint, Kugelstoßen, Medizinballwurf
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) startet auf seinem Internetportal mit #TrueAthletes@Home eine Initiative für Bewegung, Wissen und Gesundheit.
Inhalte fortlaufend erweitert werden, sind zum Beispiel die tägliche Schulstunde mit Weitsprung-Weltmeisterin
Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul gewinnt die Wahl zum Sportler des Monats vor der Weitspringerin Malaika Mihambo und der Triathletin Anne Haug.
Platz zwei belegte Malaika Mihambo (23,2%), die mit 7,30 Meter den WM-Titel im Weitsprung