Mein zweites Deutsches Sportabzeichen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mein-zweites-deutsches-sportabzeichen
Ein Erfahrungsbericht: Das Abenteuer
Und in der Koordination hatte ich mir auch sofort den Weitsprung ausgesucht.
Ein Erfahrungsbericht: Das Abenteuer
Und in der Koordination hatte ich mir auch sofort den Weitsprung ausgesucht.
Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Weitspringerin Mikaelle Assani beschreibt in der letzten Folge, welche Rolle der christliche Glaube in ihrem Leben und für ihren Sport spielt.
Mikaelle Assani Olympiateilnehmerin im Weitsprung SCL Heel Baden-Baden VorherigesNächstes
Expert*innen aus dem Kinder- und Jugendsport tauschten sich in Frankfurt am Main zu den Themen Leistung, Sport und Aufwachsen aus.
erläuterte Catherine Bader, die vor 23 Jahren in Sydney Paralympics-Siegerin im Weitsprung
Das Team Deutschland für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) ist komplett. Insgesamt 148 von Deutschlands besten Nachwuchssportler*innen werden beim Multisportevent vom 20. bis 26. Juli antreten und um Medaillen und wertvolle Erfahrung auf dem internationalen Parkett kämpfen.
Forchheim) Carlotta Loewenthal (Dreisprung / SC Tegeler Forst) Lynn Michelmann (Weitsprung
30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre wiedervereinigtes Sportdeutschland. In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Die Geraerin Drechsler hatte neben ihrer olympischen Goldmedaille im Weitsprung 1988
Die Sportabzeichen-Tour des DOSB machte am 27.6. Halt in Göttingen.
Schäfer, Parasportler des Jahres 2023 und amtierender Para-Doppelweltmeister im Weitsprung
Der DOSB hat die ersten 86 Team D Athlet*innen für das EYOF Skopje 2025 nominiert.
Forchheim) Carlotta Loewenthal (Dreisprung / SC Tegeler Forst) Lynn Michelmann (Weitsprung
Radsport 2018 Maxi-Carina Klötzer – Boxen 2017 Lea-Sophie Klik – Leichtathletik / Weitsprung
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus berichtet Weitspringerin Maryse Luzolo über ihre Erfahrungen mit dem Thema und was der Sport besser machen muss…
Mihambo, der Olympiasiegerin und zweimaligen Weltmeisterin, die Nummer 2 im deutschen Weitsprung
Das Team Deutschland Paralympics präsentierte sich in Japan sympathisch, authentisch und erfolgreich.
Ebenfalls doppelter Medaillengewinner war Léon Schäfer, der im Weitsprung auf Rang