Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen-Regen bei der IWAS-Junioren-WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/medaillen-regen-bei-der-junioren-wm-der-leichtathleten.html

Vom 11.-13.08. fand in Mayagüez, Puerto Rico, die IWAS-Junioren-WM der Leichtathleten statt. Die deutschen Junioren glänzten an den ersten beiden Wettkampftagen mit starken Leistungen und holten bei 38 Starts hervorragende 36 Medaillen, darunter neun Goldmedaillen. Besonders zu beeindrucken wussten die Sprinter, die …
Außerdem waren Timo Huseni (Silber im Weitsprung, über 100 Meter, 200 Meter und mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Junioren-WM: Deutschland gewinnt 15 Medaillen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/junioren-wm-deutschland-gewinnt-15-medaillen.html

Fünf Mal Gold, fünf Mal Silber, fünf Mal Bronze, dazu etliche persönliche Bestleistungen und sechs deutsche Rekorde: Das ist die Bilanz der deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten zum Ende der ersten IPC-Junioren-Weltmeisterschaft im schweizerischen Nottwil.
Phil Grolla (Kugel, Diskus), Charleen Kosche (Kugel, Diskus), Annegret Schneider (Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris-Medaillengewinner*innen bei Para Leichtathletik-DM in Leichlingen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paris-medaillengewinner-innen-bei-para-leichtathletik-dm-in-leichlingen.html

Acht Medaillen gab es für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics 2024 in Paris – eine goldene, drei Mal Silber und vier bronzene. Sieben Medaillengewinner*innen werden am 13. und 14. Juni beim Leichlinger TV im Sportzentrum Balker Aue bei den deutschen Meisterschaften in der Para Leichtathletik starten …
Doppel-Weltmeister Léon Schäfer erfüllte im Weitsprung ebenso die Norm wie Marcel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Jugend-WM: Titel-Hattrick für Floors und Waßenberg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/jugend-wm-titel-hattrick-fuer-floors-und-wassenberg.html

22 Titel haben die deutschen Nachwuchsleichtathleten bei den IWAS World Junior Games in Stadskanaal (Niederlande) gewonnen. Besonders fleißige Titelsammler waren Johannes Floors und Philipp Waßenberg mit jeweils drei Erfolgen. Insgesamt waren über 200 Sportlerinnen und Sportler  aus 26 Nationen dabei. Zum deutschen …
viele Titel holte Vereinskamerad Philipp Waßenberg vom TSV Bayer Leverkusen, der im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit erfolgreichem Wintertraining

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/leichtathleten-mit-erfolgreichem-wintertraining.html

Ein großer Teil der  Leichatathletik-Nationalmannschaft des DBS weilte drei Wochen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Drei internationale Wettkämpfe dienten neben dem Training für erste Tests in der neuen Freiluftsaison. Besonders spannend war die Frage der Auslegung neuer Wettkampfregeln. Insbesondere die …
Weltrekord durch Nicoleitzik im Weitsprung Claudia Nicoleitzik aus Püttlingen/ Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Welt- und fünf Kontinentalrekorde beim Leverkusener Heimspiel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-welt-und-fuenf-kontinentalrekorde-beim-leverkusener-heimspiel.html

Das fünfte Para Leichtathletik-Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen war eines für die Geschichtsbücher: Zwei Welt- und fünf Kontinentalrekorde wurden aufgestellt, insgesamt 145 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen hatten gemeldet. Die heimischen Top-Leute zeigten, dass sie mit Blick auf die Paralympics in Paris …
Im letzten Wettbewerb des Abends, dem Weitsprung der unterschenkelamputierten Athleten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe nicht mehr an mich selbst geglaubt“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ich-habe-nicht-mehr-an-mich-selbst-geglaubt.html

Er sprintet wieder, er springt wieder – und er lacht wieder. Heinrich Popow ist zurück. Beim 5. Integrativen Sportfest seines Heimatvereins TSV Bayer Leverkusen ist der 31-jährige Behindertensportler sichtlich zufrieden. Doch zuvor musste er eine schwierige Phase überstehen. Popow fiel in ein Loch, körperlich und …
Leverkusen ist der 31-jährige Behindertensportler sichtlich zufrieden. „6,15 Meter beim Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im letzten Versuch: Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber

https://www.dbs-npc.de/paris-news/im-letzten-versuch-nele-moos-springt-mit-deutschem-rekord-zu-silber.html

Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
Friederike Brose wird Neunte im Weitsprung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter.html

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde …
Sonst wäre Platz zwei möglich gewesen.“ Bereits am Samstag kann Popow im Weitsprung

DBS | DBS | „Para Sport ist mehr als das ‘Abspringen und Sprinten mit einer Feder‘“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-sport-ist-mehr-als-das-abspringen-und-sprinten-mit-einer-feder.html

Neue Weltrekorde und immer bessere Leistungen von Para Sportler*innen haben in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Bei den Zuschauer*innen führten diese Leistungen zu Faszination und Anerkennung einerseits, haben aber andererseits auch Diskussionen entfacht, vor allem über die Wirkung von Prothesen auf …
Para Leichtathlet Markus Rehm übertrifft Anfang Juni seine Bestweite im Weitsprung