Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix: Drei Weltrekorde für Para Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/grand-prix-drei-weltrekorde-fuer-para-leichtathleten.html

Die Para Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen haben im ersten Freiluft-Wettkampf der WM-Saison im schweizerischen Nottwil auf Anhieb starke Zeiten ersprintet. Irmgard Bensusan und Johannes Floors unterboten jeweils die Weltrekorde über 100 Meter, Bensusan zudem noch über die 200 Meter.
die Vorsaison nach einem Kreuzbandriss verpasst hatte, stieg mit 6,53 Metern im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Weltrekorde bei IDM erwartet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/neue-weltrekorde-bei-idm-erwartet.html

Mit 500 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 28 Ländern sind die 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in der Leichtathletik der Behinderten 2013, im Vergleich zum Vorjahr, noch einmal ein Stück gewachsen, und versprechen, wiederum ein hochkarätiges Event zu werden. Die IDM beginnt heute.
F54) bewundern, genauso wie die beiden Deutschen Markus Rehm und Wojtek Czyz im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | SPORTIVATIONSTAGE in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sportivationstage-in-niedersachsen-3247.html

„Das Glück ist mit dem Tüchtigen“ – dies galt in diesem Jahr ganz besonders für den Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) bei seiner Veranstaltungsreihe SPORTIVATIONSTAGE 2013.In Wardenburg, Hannover, Salzgitter, Aurich, Rotenburg/Wümme, Holzminden und Osnabrück war der Wettergott den Organisatoren/-innen und …
Sie wetteiferten in den Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitsprung, Weitwurf und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | IDM: Erster Weltrekord über 100m der Frauen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/idm-erster-weltrekord-ueber-100m-der-frauen.html

Unter großem Beifall eröffnete Staatssekretär Sport von Berlin Andreas Statzkowski pünktlich um 12:30 Uhr die 34. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) Leichtathletik der Behinderten. Und dann um 17:55 Uhr: die IDM hatte ihren ersten Weltrekord. Die Rostockerin Jana Schmidt lief in ihrem Vorlauf über 100m in …
total happy und fühle mich überglücklich“, so die Rostockerin, die auch noch im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erneut Europarekord durch Maria Seifert

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/erneut-europarekord-durch-maria-seifert-1242.html

Am vorletzten Tag der IPC Europameisterschaften der Leichtathleten schaffte das Deutsche Team mit dem Gewinn von 3 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen den Sprung auf Platz 5 der Medaillenwertung. Maria Seifert sicherte sich ihre zweite Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von …
Sebastian Vogt aus Rostock belegte im Weitsprung der Athleten mit intellektueller

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Aktiv für Inklusion am Protesttag

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/aktiv-fuer-inklusion-am-protesttag.html

Seit 20 Jahren ist der 5. Mai Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Überall in Deutschland finden Aktionen statt, die dazu beitragen sollen die Kluft zwischen dem Anspruch auf eine uneingeschränkte, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Realität zu überwinden.
Weitsprung, Langstreckenlauf, Sprint, Kugelstoßen und Schlagballweitwurf aber auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Weltrekorde bei IDM erwartet

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/neue-weltrekorde-bei-idm-erwartet.html

Mit 500 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 28 Ländern sind die 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in der Leichtathletik der Behinderten 2013, im Vergleich zum Vorjahr, noch einmal ein Stück gewachsen, und versprechen, wiederum ein hochkarätiges Event zu werden. Die IDM beginnt heute.
F54) bewundern, genauso wie die beiden Deutschen Markus Rehm und Wojtek Czyz im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | SPORTIVATIONSTAGE in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sportivationstage-in-niedersachsen-3247.html

„Das Glück ist mit dem Tüchtigen“ – dies galt in diesem Jahr ganz besonders für den Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) bei seiner Veranstaltungsreihe SPORTIVATIONSTAGE 2013.In Wardenburg, Hannover, Salzgitter, Aurich, Rotenburg/Wümme, Holzminden und Osnabrück war der Wettergott den Organisatoren/-innen und …
Sie wetteiferten in den Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitsprung, Weitwurf und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Leichtathleten starten in Halle in die Paralympics-Saison

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/eichtathleten-starten-in-halle-in-die-paralympics-saison.html

Die Leichtathleten sind am Wochenende in Halle in die Paralympics-Saison gestartet. Insgesamt gab es bemerkenswerte Leistungen zu verzeichnen.
Jana Schmidt (LAV Rostock) glänzte mit 3,72 m und persönlicher Bestleistungen im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Nächste Standortbestimmung

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/leichtathletik-naechste-standortbestimmung-erfolgreich.html

Nach dem bereits erfolgreichen Auftreten der deutschen Leichtathleten in Dubai, folgte nun die Teilnahme an einem weiteren international besetztem Wettkampf in Sharjah. Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer knüpften an die gute Form von Dubai an und erkämpften sich weitere WM-Normen und überzeugten mit …
Auch Lindy Ave konnte erneut überzeugen und erreichte nach der WM-Norm im Weitsprung