Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Müller-Rottgardt wird Fünfte, Fischer Sechster

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-leichtathletik-mueller-rottgardt-wird-fuenfte-fischer-sechster.html

Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
Speerwerferin Francés Herrmann, Isabelle Foerder über 200 Meter und Laura Burbulla im Weitsprung

DBS | DBS | Ave ist Juniorsportlerin des Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/ave-ist-juniorsportlerin-des-jahres.html

Die Para-Sprinterin Lindy Ave ist „Juniorsportlerin des Jahres“ im Bereich Behindertensport. Die Neubrandenburgerin wurde mit der wertvollsten Auszeichnung im Nachwuchssport von der deutschen Sporthilfe für ihre Erfolge bei der Para-Leichtathletik-WM geehrt. In London gewann die 19-Jährige Silber über 200 Meter und die …
Junioren-Weltmeisterin von der HSG Uni Greifswald, die neben dem Sprint auch im Weitsprung

DBS | DBS | Anna-Lena Forster verteidigt den Titel, Léon Schäfer siegt erstmals

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/anna-lena-forster-verteidigt-den-titel-leon-schaefer-siegt-erstmals.html

Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des …
Bei den Sportlern triumphierte erstmals der amtierende Weitsprung-Weltmeister Léon

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
Willing (Speer), Léon Schäfer (100 Meter), Irmgard Bensusan (100 Meter), Markus Rehm (Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe und PwC Deutschland rufen paralympische Elite-Förderung ins Leben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-sporthilfe-und-pwc-deutschland-rufen-paralympische-elite-foerderung-ins-leben.html

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland baut ihr Engagement für Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportler*innen aus und steigt als „Nationaler Förderer“ der Deutschen Sporthilfe in die höchste Partnerkategorie auf. Elementarer neuer Baustein der Partnerschaft wird die Elite-Förderung …
Markus Rehm, Paralympics-Sieger und Weltrekordhalter im Weitsprung: „Um im Para-Sport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach sieben Jahren: Kugelstoßer Niko Kappel ist wieder Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/nach-sieben-jahren-kugelstosser-niko-kappel-ist-wieder-weltmeister.html

Niko Kappel hat es geschafft: Bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewann der 29-jährige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart mit 14,23 Metern die dritte Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft. Für den kleinwüchsigen Weltrekordhalter ist es nach dem Paralympics-Sieg 2016 und dem WM-Titel …
für Walser und Kosch, Nachrücker Marzillier wird Achter Andreas Walser wurde im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 44. „Ball des Sports“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-44-ball-des-sports-i.html

Die 1.800 Gäste des 44. „Ball des Sports“, der am 8. Februar unter dem Motto „Sprung nach Sotschi“ bereits zum 19. Mal in Wiesbaden stattfindet, erwartet in diesem Jahr eine sprunggewaltige Show mit Spitzensport und choreographierter Akrobatik. 
und Heinrich Popow (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) auch zwei Paralympics-Stars im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten-7440.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
Willing (Speer), Léon Schäfer (100 Meter), Irmgard Bensusan (100 Meter), Markus Rehm (Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors „gewinnt“ Silber über 400 Meter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter.html

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, gewinnt beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin …
Das gibt Motivation in Richtung LA.“ Am Vormittag wurde Jule Roß Elfte im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sportliche Lichtblicke 2020: WM-Medaillen und Weltrekorde

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sportliche-lichtblicke-2020-wm-medaillen-und-weltrekorde.html

Auch im Corona-Jahr 2020 sorgten die deutschen Para Sportler*innen mit phänomenalen Weiten und Zeiten für so manches Highlight. Neben Weltrekorden in der Para Leichtathletik und im Para Schwimmen gab es zahlreiche Medaillen bei den diesjährigen Bahnrad-Weltmeisterschaften zu feiern.
Weltrekorde im Weitsprung und Kugelstoßen In der Para Leichtathletik gab es in diesem