Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | DBS | German Paralympic Media Award zum 22. Mal verliehen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/german-paralympic-media-award-zum-22-mal-verliehen.html

Zum 22. Mal ist der German Paralympic Media Award (GPMA) verliehen worden. Mit dem Award zeichnete die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in Berlin erneut herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus.
DGUV/Jan Roehl Der Sonderpreis 2023 ging an den mehrfachen Paralympics-Sieger und Weitsprung-Weltrekordhalter

DBS | DBS | Mr. Paralympics wird 70

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/mr-paralympics-wird-70.html

Paralympics-Urgestein Dr. Karl Quade feiert am 6. Dezember seinen 70. Geburtstag. Mehr als sein halbes Leben hat er den deutschen Para Sport geprägt wie kaum ein Zweiter. Seit 1984 in New York hat er insgesamt 18 Paralympische Spiele live vor Ort miterlebt – drei als Athlet und inzwischen 15 als Chef de Mission des …
Spielen 1984 in New York: die sechsmalige Goldmedaillengewinnerin im Sprint und Weitsprung

DBS | DBS | DBS-Präsident wird 70

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-praesident-wird-70-6550.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gratuliert Friedhelm Julius Beucher zu seinem 70. Geburtstag. Fest steht auch mit 70 Jahren: Von Amtsmüdigkeit ist der umtriebige Präsident weit entfernt. Friedhelm Julius Beucher wird auch mit 70 noch durch das In- und Ausland reisen, um den Behindertensport …
Ob Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm oder die fünffache Goldmedaillengewinnerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neun paralympische Athleten bei der DLV-DM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/neun-paralympische-athleten-bei-der-dlv-dm.html

Rund 1400 Athletinnen und Athleten werden bei den deutschen Meisterschaften des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Nürnberg vom 20. bis 22. Juli erwartet – darunter auch neun Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Paralympischen Mannschaft. Für viele Leichtathleten ohne Behinderung ist es die letzte …
Teamkollege Felix Streng vom TSV Bayer 04 Leverkusen, der in diesem Jahr schon im Weitsprung

DBS | DBS | Unsichtbare Helden: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit im Para Sport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/unsichtbare-helden-gemeinsam-fuer-mehr-sichtbarkeit-im-para-sport.html

Der Deutsche Behindertensportverband und McDonald‘s Deutschland machen sich künftig gemeinsam stark für eine größere Sichtbarkeit des Para Sports und für mehr gesellschaftliche Teilhabe im Alltag sowie im Sport. Die Partnerschaft startet mit der digitalen Awareness-Kampagne „We the (in)visible“ rund um den 3. Dezember, …
Protagonist*innen ist auch Léon Schäfer, aktueller Weltmeister und Weltrekordhalter im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber für Schulze und Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/silber-fuer-schulze-und-bronze-fuer-schaefer-7450.html

Nach dem Mega-Monday mit drei Mal Gold und zwei Mal Bronze ist die Deutsche Paralympische Mannschaft am Dienstagvormittag bei der Para-Leichtathletik-WM in London weiter erfolgreich: Kugelstoßer Mathias Schulze und Weitspringer Léon Schäfer haben mit Silber und Bronze jeweils ihre ersten WM-Medaillen gewonnen.
Mit 6,25 Metern wurde der 20-Jährige im Weitsprung der Klasse T42 Dritter hinter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik-DM: Nachwuchstalente konkurrieren mit den Stars

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-dm-nachwuchstalente-konkurrieren-mit-den-stars.html

Mehrere Paralympics-Teilnehmer*innen und „extrem viele Jugendliche“, die neben ihren Vorbildern am Start stehen durften: Bei den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in der Halle in Erfurt herrschte ein besonderes Flair. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen …
internationalen Gäste: Elena Kratter (Schweiz), Paris-Bronzemedaillengewinnerin im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Eine EM im eigenen Land ist etwas ganz Besonderes“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/eine-em-im-eigenen-land-ist-etwas-ganz-besonderes.html

Rund 600 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen kämpfen bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin an sieben Tagen in 182 Wettbewerben um die Medaillen. Auch für das 40-köpfige deutsche Aufgebot geht es bei den Titelkämpfen im eigenen Land vom 20. bis 26. August im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um …
Meter), Niko Kappel (Kugelstoßen), Birgit Kober (Kugelstoßen) und Markus Rehm (Weitsprung