DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/paralympics-aktuelles.html?page_n70=3
Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben.
Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben.
Nachdem BERLIN HAT TALENT im April sein 1. Inklusives Sportfest organisierte, folgte nun ein TalentTag Para-Sport für Schüler*innen aus Förderzentren (Förderschwerpunkt Körperliche und motorische, sowie geistige Entwicklung).
Er führte die Teilnehmenden in den Sprint und Weitsprung ein und zeigte ihnen, dass
Der Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) hatte im August 2015 entschieden, Leichtathleten mit Prothesen von einer Teilnahme bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaft auszuschließen, sofern diese nicht nachweisen können, dass ihnen die „mechanische Hilfe“ keinen Vorteil verschafft. Diese Regel „144.3 (d)“ …
und wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Athleten mit meiner Behinderung beim Weitsprung
100 Jahre Deutsches Sportabzeichen: Das sind 100 Jahre spannende Geschichten rund um den beliebten Fitnessorden – ein Stück Breitensportgeschichte voller Momente sportlichen Erfolgs und des Zusammenhalts zwischen Sportsfreunden und Familienmitgliedern beim gemeinsamen Fitnesstest. Der Deutsche Olympische Sportbund …
und Giroverband, ein gemeinsames Training mit der zweifachen Olympiasiegerin im Weitsprung
Es ging um alles bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Menschen mit Behinderung in der Sportstadt Berlin. Im Jahnsportpark boten 538 Athletinnen und Athleten aus 53 Nationen drei Tage Spitzenleistungen, Emotionen und vor allem Spannung: Wer löst noch das begehrte Ticket nach Rio?
Lindy Avé zeigte ihr Talent bei ihren Starts in den Sprintstrecken und im Weitsprung
Die Senioren-Union in der CDU Nordrhein-Westfalen hat am Freitag, 8. Mai, in Düsseldorf den körperbehinderten Leichtathleten Léon Schäfer vom TSV 04 Bayer Leverkusen mit ihrem 13. Sportförderpreis geehrt. Den mit 5000 Euro dotierten Preis übergab der Vorsitzende Leonhard Kuckart. Die Ansprache hielt Reinhard Schneider, …
Junioren-WM 2014, 2013 und 2012 im Hochsprung Silber Junioren-WM 2014 und 2013 im Weitsprung
Das Jahr der deutschen Para Leichtathleten steht im Zeichen der Junioren-WM in Nottwil und der Para Leichtathletik-WM in Dubai. Schon jetzt in der Hallensaison lassen die Ergebnisse auf mehr hoffen im Jahresverlauf, denn in der noch jungen Saison haben die deutschen Athletinnen und Athleten bereits zehn neue deutsche …
den deutschen Hallenrekord wie Katrin Müller-Rottgardt vom TV Wattenscheid 01 im Weitsprung
Ein geborener Mehrkämpfer ist Max Marzillier für seine Trainerin, doch spätestens seit seiner Fabelzeit von 49,02 Sekunden ist klar: Die 400 Meter bieten ein großes Potenzial für den 20-Jährigen vom BPRSV aus Cottbus. Dabei hätte 2021 alles anders laufen können: Eine Blinddarmentzündung zog zwei Operationen nach sich …
die ersten Ergebnisse des Silbermedaillengewinners der Junioren-WM von 2019 im Weitsprung
Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben.
Zum 22. Mal ist der German Paralympic Media Award (GPMA) verliehen worden. Mit dem Award zeichnete die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in Berlin erneut herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus.
DGUV/Jan Roehl Der Sonderpreis 2023 ging an den mehrfachen Paralympics-Sieger und Weitsprung-Weltrekordhalter