Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | DBSJugend | TalentTag in Cottbus ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-am-cottbuser-olympiastuetzpunkt-ein-voller-erfolg.html

Cottbuser Para Leichtathleten gehören zur Weltspitze. Damit das auch so bleibt, hat der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V. einen TalentTag veranstaltet. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche haben die Chance auf ein Probetraining mit echten Spitzensportlern genutzt. 
und Jugendliche konnten sich beim 50-Meter-Sprint, beim Rollstuhlbasketball, beim Weitsprung

DBS | DBSJugend | Landesfinale JTFP in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/landesfinale-jtfp-in-niedersachsen.html

Wenige Tage nach Beendigung der Paralympics in London 2012 war das Erika-Fisch-Stadion erstmalig Austragungsort für das Landesfinale Niedersachsen „Jugend trainiert für Paralympics“ (JTFP) in der Leichtathletik. Die Schulmannschaften der Käthe-Kollwitz-Schule aus Bergen, der Werner-Dicke-Schule aus Hannover und der …
Friedrich-von-Schiller-Schule aus Wolfsburg starteten bei dem Mannschaftswettkampf im Sprint, Weitsprung

DBS | DBS | Beucher und Quade wollen Klarheit

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/beucher-und-quade-wollen-klarheit-5911.html

Der Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) hatte im August 2015 entschieden, Leichtathleten mit Prothesen von einer Teilnahme bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaft auszuschließen, sofern diese nicht nachweisen können, dass ihnen die „mechanische Hilfe“ keinen Vorteil verschafft. Diese Regel „144.3 (d)“ …
und wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Athleten mit meiner Behinderung beim Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Müller-Rottgardt und Guide Fiener sprinten zu Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mueller-rottgardt-und-guide-fiener-sprinten-zu-silber-7456.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Noel-Philippe Fiener Silber über 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Nachdem sie im Vorlauf ihre persönliche Bestzeit von 11,99 Sekunden eingestellt hatte, sprintete sie im Finale 12,04 Sekunden und musste sich nur der kubanischen Weltrekordhalterin Omara Durand geschlagen …
Nun steht am Freitag noch der Weitsprung an, „da würde ich am liebsten in die Nähe

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Landesfinale JTFP in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/landesfinale-jtfp-in-niedersachsen-2020.html

Wenige Tage nach Beendigung der Paralympics in London 2012 war das Erika-Fisch-Stadion erstmalig Austragungsort für das Landesfinale Niedersachsen „Jugend trainiert für Paralympics“ (JTFP) in der Leichtathletik. Die Schulmannschaften der Käthe-Kollwitz-Schule aus Bergen, der Werner-Dicke-Schule aus Hannover und der …
Friedrich-von-Schiller-Schule aus Wolfsburg starteten bei dem Mannschaftswettkampf im Sprint, Weitsprung

DBS | DBSJugend | Vielfältigkeit und großer Sport beim TalentTag in Berlin

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/vielfaeltigkeit-und-grosser-sport-beim-talenttag-in-berlin.html

Nachdem BERLIN HAT TALENT im April sein 1. Inklusives Sportfest organisierte, folgte nun ein TalentTag Para-Sport für Schüler*innen aus Förderzentren (Förderschwerpunkt Körperliche und motorische, sowie geistige Entwicklung).
Er führte die Teilnehmenden in den Sprint und Weitsprung ein und zeigte ihnen, dass

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher und Quade wollen Klarheit

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/beucher-und-quade-wollen-klarheit.html

Der Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) hatte im August 2015 entschieden, Leichtathleten mit Prothesen von einer Teilnahme bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaft auszuschließen, sofern diese nicht nachweisen können, dass ihnen die „mechanische Hilfe“ keinen Vorteil verschafft. Diese Regel „144.3 (d)“ …
und wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Athleten mit meiner Behinderung beim Weitsprung

DBS | Sportentwicklung | Foto- und Geschichtenwettbewerb „100 Jahre Deutsches Sportabzeichen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/foto-und-geschichtenwettbewerb-100-jahre-deutsches-sportabzeichen.html

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen: Das sind 100 Jahre spannende Geschichten rund um den beliebten Fitnessorden – ein Stück Breitensportgeschichte voller Momente sportlichen Erfolgs und des Zusammenhalts zwischen Sportsfreunden und Familienmitgliedern beim gemeinsamen Fitnesstest. Der Deutsche Olympische Sportbund …
und Giroverband, ein gemeinsames Training mit der zweifachen Olympiasiegerin im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Tage voll Jubel und Tränen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/drei-tage-voll-jubel-und-traenen.html

Es ging um alles bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Menschen mit Behinderung in der Sportstadt Berlin. Im Jahnsportpark boten 538 Athletinnen und Athleten aus 53 Nationen drei Tage Spitzenleistungen, Emotionen und vor allem Spannung: Wer löst noch das begehrte Ticket nach Rio?
Lindy Avé zeigte ihr Talent bei ihren Starts in den Sprintstrecken und im Weitsprung