Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heimspiel: Generalprobe und letzte Chance zugleich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/das-heimspiel-ist-generalprobe-und-letzte-chance-zugleich.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen hat die Para Leichtathletik-Elite für den 6. Juli wieder zum alljährlichen Heimspiel eingeladen. Für die meisten der über 150 Athlet*innen aus 16 Nationen ist es die Generalprobe vor den in rund anderthalb Monaten startenden Paralympics in Paris. Für einige deutsche Athlet*innen ist es …
Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann mit Blick auf die Sprint- und insgesamt fünf Weitsprung-Wettbewerbe

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | IDM: Erster Weltrekord über 100m der Frauen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/idm-erster-weltrekord-ueber-100m-der-frauen.html

Unter großem Beifall eröffnete Staatssekretär Sport von Berlin Andreas Statzkowski pünktlich um 12:30 Uhr die 34. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) Leichtathletik der Behinderten. Und dann um 17:55 Uhr: die IDM hatte ihren ersten Weltrekord. Die Rostockerin Jana Schmidt lief in ihrem Vorlauf über 100m in …
total happy und fühle mich überglücklich“, so die Rostockerin, die auch noch im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weltrekord für Birgit Kober

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/weltrekord-fuer-birgit-kober.html

29 Medaillen erkämpften die deutschen Leichtathleten mit Behinderung von insgesamt 144 Entscheidungen bei den IPC Europameisterschaften im Holländischen Stadskanaal. Damit belegten sie gemeinsam mit Polen den dritten Platz in der Nationenwertung hinter den starken Russen (76 Medaillen) und der Ukraine (41 Medaillen).
Bronze gewannen Heinrich Popow (Weitsprung/ Startklasse F42/ 5,77m) und Laura Darimont

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Viele Aufgaben warten 2015

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/viele-aufgaben-warten-2015.html

In seinem Neujahrsgruß an die Mitglieder, Funktionsträger, Freunde und Förderer des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat Präsident Friedhelm Julius Beucher herausgestellt, dass im paralympics-freien Jahr 2015 das Augenmerk des Verbandes auf zahlreiche andere Themen gerichtet werden muss. Sein Grußwort im …
Paralympics-Siegerin im Monoski Anna Schaffelhuber und der Deutsche Meister im Weitsprung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erneut Europarekord durch Maria Seifert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erneut-europarekord-durch-maria-seifert-1242.html

Am vorletzten Tag der IPC Europameisterschaften der Leichtathleten schaffte das Deutsche Team mit dem Gewinn von 3 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen den Sprung auf Platz 5 der Medaillenwertung. Maria Seifert sicherte sich ihre zweite Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von …
Sebastian Vogt aus Rostock belegte im Weitsprung der Athleten mit intellektueller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber, Bronze und die Hellseherin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-triple-bronze-und-die-hellseherin.html

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Er spezialisierte sich in der letzten Zeit aber hauptsächlich auf den Weitsprung.

DBS | Sportentwicklung | SPORTIVATIONSTAGE in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportivationstage-in-niedersachsen.html

„Das Glück ist mit dem Tüchtigen“ – dies galt in diesem Jahr ganz besonders für den Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) bei seiner Veranstaltungsreihe SPORTIVATIONSTAGE 2013.In Wardenburg, Hannover, Salzgitter, Aurich, Rotenburg/Wümme, Holzminden und Osnabrück war der Wettergott den Organisatoren/-innen und …
Sie wetteiferten in den Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitsprung, Weitwurf und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Nächste Standortbestimmung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-naechste-standortbestimmung-erfolgreich.html

Nach dem bereits erfolgreichen Auftreten der deutschen Leichtathleten in Dubai, folgte nun die Teilnahme an einem weiteren international besetztem Wettkampf in Sharjah. Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer knüpften an die gute Form von Dubai an und erkämpften sich weitere WM-Normen und überzeugten mit …
Auch Lindy Ave konnte erneut überzeugen und erreichte nach der WM-Norm im Weitsprung