Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Welt- und fünf Kontinentalrekorde beim Leverkusener Heimspiel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-welt-und-fuenf-kontinentalrekorde-beim-leverkusener-heimspiel.html

Das fünfte Para Leichtathletik-Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen war eines für die Geschichtsbücher: Zwei Welt- und fünf Kontinentalrekorde wurden aufgestellt, insgesamt 145 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen hatten gemeldet. Die heimischen Top-Leute zeigten, dass sie mit Blick auf die Paralympics in Paris …
Im letzten Wettbewerb des Abends, dem Weitsprung der unterschenkelamputierten Athleten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord im letzten Versuch

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/weltrekord-im-letzten-versuch.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin vier Medaillen gewonnen: Markus Rehm sprang zu Gold, Felix Streng zu Silber und Thomas Ulbricht zu Bronze. Zudem sprintete Lindy Ave über 100 Meter zu Silber.
Der Weitsprung-Wettbewerb der Prothesen-Springer zog alle in seinen Bann: Für Markus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave gewinnt die erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/lindy-ave-gewinnt-die-erste-deutsche-medaille.html

Erfolgreiches WM-Debüt für Lindy Ave: Die 19 Jahre alte Sprinterin hat über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 27,02 Sekunden Silber in der Klasse T38 gewonnen. Dabei musste sich die Junioren-Weltmeisterin von der SG Uni Greifswald nur der Britin Sophie Hahn geschlagen geben, die in 26,11 Sekunden einen neuen …
am kommenden Samstag mit der nächsten Medaille, zuvor steht am Montag noch der Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldtrippel am zweiten Tag in Stoke Mandeville

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goldtrippel-am-zweiten-tag-in-stoke-mandeville.html

Bei der IWAS Junioren Weltmeisterschaft in Stoke Mandeville gewannen der Rennrollstuhlfahrer, Daniel Scherer, der Speerwerfer, Nico Kappel, und der Hochspringer, Leon Schäfer, die Goldmedaille. Noch bis zum 10. August konkurrieren die 13 deutschen Athleten, zwischen 14-22 Jahren, gegen die weiteren 31 angemeldeten …
Platz Weitsprung Leon Schäfer             T42 5,83 m 3.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldtrippel am zweiten Tag in Stoke Mandeville

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goldtrippel-am-zweiten-tag-in-stoke-mandeville.html

Bei der IWAS Junioren Weltmeisterschaft in Stoke Mandeville gewannen der Rennrollstuhlfahrer, Daniel Scherer, der Speerwerfer, Nico Kappel, und der Hochspringer, Leon Schäfer, die Goldmedaille. Noch bis zum 10. August konkurrieren die 13 deutschen Athleten, zwischen 14-22 Jahren, gegen die weiteren 31 angemeldeten …
Platz Weitsprung Leon Schäfer             T42 5,83 m 3.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris-Medaillengewinner*innen bei Para Leichtathletik-DM in Leichlingen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paris-medaillengewinner-innen-bei-para-leichtathletik-dm-in-leichlingen.html

Acht Medaillen gab es für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics 2024 in Paris – eine goldene, drei Mal Silber und vier bronzene. Sieben Medaillengewinner*innen werden am 13. und 14. Juni beim Leichlinger TV im Sportzentrum Balker Aue bei den deutschen Meisterschaften in der Para Leichtathletik starten …
Doppel-Weltmeister Léon Schäfer erfüllte im Weitsprung ebenso die Norm wie Marcel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave gewinnt die erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/lindy-ave-gewinnt-die-erste-deutsche-medaille-7433.html

Erfolgreiches WM-Debüt für Lindy Ave: Die 19 Jahre alte Sprinterin hat über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 27,02 Sekunden Silber in der Klasse T38 gewonnen. Dabei musste sich die Junioren-Weltmeisterin von der SG Uni Greifswald nur der Britin Sophie Hahn geschlagen geben, die in 26,11 Sekunden einen neuen …
am kommenden Samstag mit der nächsten Medaille, zuvor steht am Montag noch der Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord im letzten Versuch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-im-letzten-versuch.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin vier Medaillen gewonnen: Markus Rehm sprang zu Gold, Felix Streng zu Silber und Thomas Ulbricht zu Bronze. Zudem sprintete Lindy Ave über 100 Meter zu Silber.
Der Weitsprung-Wettbewerb der Prothesen-Springer zog alle in seinen Bann: Für Markus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris-Medaillengewinner*innen bei Para Leichtathletik-DM in Leichlingen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/paris-medaillengewinner-innen-bei-para-leichtathletik-dm-in-leichlingen.html

Acht Medaillen gab es für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics 2024 in Paris – eine goldene, drei Mal Silber und vier bronzene. Sieben Medaillengewinner*innen werden am 13. und 14. Juni beim Leichlinger TV im Sportzentrum Balker Aue bei den deutschen Meisterschaften in der Para Leichtathletik starten …
Doppel-Weltmeister Léon Schäfer erfüllte im Weitsprung ebenso die Norm wie Marcel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik-EM: Wettkampfplan veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-em-wettkampfplan-veroeffentlicht.html

Die Para Leichtathletik-Europameisterschaften vom 20. bis 26. August in Berlin rücken immer näher. Sieben Tage Spitzensport, zehn Wettkampfsessions sowie 650 Athletinnen und Athleten aus 37 Nationen, die in 191 Wettbewerben um die europäischen Titel und Medaillen kämpfen – jetzt hat das Internationale Paralympische …
will Heinrich Popow seine beeindruckende Karriere mit einem tollen Abschluss im Weitsprung