Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Franziska Liebhardt übertrifft Weltrekordmarke

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-franziska-liebhardt-uebertrifft-weltrekordmarke.html

Kugelstoßerin Franziska Liebhardt hat bei den niederländischen Meisterschaften in Breda gleich dreimal die alte Weltrekordmarke in der Startlasse F37 übertroffen und mit 13,82 Meter eine neue persönliche Bestweite aufgestellt. „Die Richtung stimmt“, jubelte die 34-Jährige vom TSV Bayer Leverkusen. Doch Liebhardt ist …
Popow egalisierte im Weitsprung seine persönliche Bestleistung von 2011 mit 6,32

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sieben Welt- und vier Europarekorde bei der IDM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/idm-leichtathletik-sieben-welt-und-vier-europarekorde.html

In Berlin sind am Sonntag die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik der Menschen mit Behinderungen zu Ende gegangen. Nach 216 Entscheidungen in allen Disziplinen und Startklassen stehen sieben Welt- und vier Europarekorde zu Buche. Insgesamt waren von Freitag bis Sonntag 544 Sportlerinnen …
Sie hält nun drei Weltrekorde über 100m, 200m und im Weitsprung (gemeinsam mit Vanessa

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher Rekord für Speerwerfer Malutedi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutscher-rekord-fuer-speerwerfer-malutedi.html

Zum Auftakt in die Paralympics-Freiluftsaison präsentierten sich die Para Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen in starker Form. Neben einem deutschen Rekord für Speerwerfer Tom Sengua Malutedi gab es internationale Spitzenzeiten für Johannes Floors und Irmgard Bensusan – und sechs …
Debütant Konrad Polz sammelte mit 4,46 Metern im Weitsprung und 14,40 Sekunden über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt sprintet mit Noel Fiener zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-mit-noel-fiener-zu-bronze.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit Guide Noel Fiener Bronze über 100 Meter in der Klasse T12 gewonnen und damit ihre zweite Paralympics-Medaille nach 100-Meter-Bronze in Rio 2016 geholt. 200-Meter-Bronzemedaillengewinnerin Irmgard Bensusan sprintet über 100 Meter ins Finale.
überraschenden Silbermedaillengewinn ihrer Leverkusener Teamkollegin Nele Moos im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Hoffen auf Medaillengarant*innen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-leichtathletik-hoffen-auf-medaillengarant-innen.html

Am Freitag starten die Wettbewerbe in der Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris. Bundestrainerin Marion Peters kann auf eine Mischung aus Superstars und Nachwuchstalenten zählen. In diversen Trainingscamps bereiteten sie sich auf die Sommerspiele vor – und hoffen jetzt auf Medaillen.
2021 zählen natürlich auch jetzt zu den Medaillenkandidat*innen: Markus Rehm im Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
sie noch weiterhin Trainerin ihrer Top-Athleten Franziska Liebhardt (Kugelstoßen, Weitsprung

DBS | DBSJugend | Vier für Rio

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/vier-fuer-rio-6649.html

Für vier junge Sportler, die in den vergangenen Jahren erfolgreich am noch jungen Schulsportwettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS (JTFP) teilgenommen haben, ist ein Traum wahr geworden. Oliver Hörauf (Goalball), Emely Telle (Schwimmen), Nicole Nicoleitzik (Leichtathletik) und Vanessa Braun (Leichtathletik) …
Braun (1998), aus Saarlouis geht in den Disziplinen 100m-Sprint, 200m-Sprint und Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Vertrauen in die eigene Leistung ist zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/das-vertrauen-in-die-eigene-leistung-ist-zurueck.html

Vor einer Woche hatte er mit 6,53 Metern den deutschen Rekord des Kaiserslauterners Wojtek Czyz aus dem Jahr 2008 geknackt, beim Integrativen Sportfest in Leverkusen trumpfte Heinrich Popow dann richtig auf. Erst bei 6,72 Metern landete der 32-jährige Weitspringer – und setzte damit einen neuen Weltrekord in den Sand. …
Besonders im Weitsprung, aber auch über 100 Meter.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Vier für Rio

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/vier-fuer-rio.html

Für vier junge Sportler, die in den vergangenen Jahren erfolgreich am noch jungen Schulsportwettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS (JTFP) teilgenommen haben, ist ein Traum wahr geworden. Oliver Hörauf (Goalball), Emely Telle (Schwimmen), Nicole Nicoleitzik (Leichtathletik) und Vanessa Braun (Leichtathletik) …
Braun (1998), aus Saarlouis geht in den Disziplinen 100m-Sprint, 200m-Sprint und Weitsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-f%C3%BCr-floors-europarekorde-f%C3%BCr-lacin-und-sch%C3%A4fer.html

Die deutschen Para Leichtathleten haben beim Grand Prix in Paris starke Leistungen gezeigt: Johannes Floors verbesserte über 200 Meter seinen Weltrekord, Ali Lacin und León Schäfer sprinteten über die gleiche Distanz jeweils zu Europarekorden in ihren Startklassen.
Allerdings konnte er sich vor Erschöpfung kaum darüber freuen, schließlich war der Weitsprung-Weltrekordhalter