Dein Suchergebnis zum Thema: Weitsprung

Sportabzeichen-Tag in Nürnberg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichen-tag-in-nuernberg/

Gemein­sam mit dem Amt für Allge­mein­bil­dende Schu­len hat Michael Schal­ler – Refe­rent für das Sport­ab­zei­chen des BLSV-Sport­kreis Nürn­berg – den Sport­ab­zei­chen-Tag für Nürn­ber­ger Schu­len orga­ni­siert und durchgeführt.  Im Rahmen eines Pilot­pro­jekts wurden vier Schu­len mit knapp 300 Schüler:innen der vier­ten bis sechs­ten Klasse auf die Sport­an­lage der Bertolt-Brecht-Schule eingeladen.  Es wurden vier Diszi­pli­nen aus den […]
Kraft, Koor­di­na­tion und Ausdauer ange­bo­ten: 50 m Lauf, Stand­weit­sprung, Weit­sprung

Erlebe Olympische Momente in Nürnberg – Sportabzeichen Roadshow Stopp am 18. Mai 2024 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erlebe-olympische-momente-in-nuernberg-sportabzeichen-roadshow-stopp-am-18-mai-2024/

WANN – WAS – WO und WER? Am Sams­tag, den 18. Mai 2024 stoppt der Sport­ab­zei­chen-Road­show-Truck des DOSB in Nürnberg!  Wir laden euch herz­lich zum Sport­ab­zei­chen Tour-Stopp in Nürn­berg ein! Dieses aufre­gende Event findet am 18. Mai auf der Bertolt-Brecht-Sport­an­lage statt und wird in Zusam­men­ar­beit mit der Spar­kasse Nürn­berg und dem DOSB veranstaltet. Wann: 18. Mai […]
Diszi­pli­nen wie Sprint, Kugel­sto­ßen, Medi­zin­ball­weit­wurf, Hoch­sprung, Weit­sprung

SPORTWOCHE für ALLE – Inklusives Sportabzeichen in Nürnberg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportwoche-fuer-alle-inklusives-sportabzeichen-in-nuernberg/

Sport­wo­che für ALLE In diesem Jahr gab es die erste „Sport­wo­che für Alle“ vom Behin­der­ten- und Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport­ver­band Bayern. Teil­neh­men konn­ten nicht nur Einrich­tun­gen des BVS, sondern auch Vereine und weitere Orga­ni­sa­tio­nen mit einem inklu­si­ven Sportangebot.  Am letz­ten Outdoor­ter­min, am 26. Septem­ber, konnte auf der Sport­an­lage der Bertolt-Brecht-Schule das Sport­ab­zei­chen auch von Menschen mit einer Beein­träch­ti­gung erwor­ben […]
Auch beim Weit­sprung gab Fabian seinem Sohn über die Zurufe „eins – zwei – eins