Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Podcast „Stelldichein mit Claudia“: Folge 12 mit dem Winzer Ludwig Knoll – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/podcast12/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Denn der Wein ist ein deutlicher Indikator für Veränderungen durch die Klimakrise.

Zu Gast bei Neoragazzi – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/zu-gast-bei-neoragazzi/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Bei einem schönen italienischen Wein ging es mit Filow, Laura Wontorra, Sophie Passmann und Tommi Schmitt

Ausstellungseröffnung im Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ausstellungseroeffnung-im-deutschen-bundestag/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
wenn ich das sagen darf, ein riesengroßer Fan, denn sie öffnet mein Herz und bringt meine Seele zum Weinen

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Harry-Potter-Kiste: F–J

https://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Volumeneinheit, die man vor allem für Getränke verwendete, die in solchen Fässern gelagert wurden: Bier und Wein

Harry-Potter-Kiste: F–J

http://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Volumeneinheit, die man vor allem für Getränke verwendete, die in solchen Fässern gelagert wurden: Bier und Wein

Harry-Potter-Kiste: P–T

http://www.eulenfeder.de/hp4.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
ziemlich gemein dafür anmeckern lassen, daß er sich beim Essen bekleckert hat, und darf deshalb keinen Wein

Harry-Potter-Kiste: P–T

https://www.eulenfeder.de/hp4.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
ziemlich gemein dafür anmeckern lassen, daß er sich beim Essen bekleckert hat, und darf deshalb keinen Wein

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wie-global-gateway-die-eu-entwicklungspolitik-staerken-kann-statt-diese-zu-ersetzen/

Global Gateway ist eine sinnvolle Initiative, die politisch genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Dennoch ist es wichtig, dass die EU klärt, welchen…
Ein zweiter kritischer Punkt ist das von Kritiker*innen vorgebrachte Argument vom „alten Wein in neuen

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/g-7-klimapolitische-trendwende-oder-worthuelsen/

Der G-7-Gipfel hatte u. a. eine klimapolitische Agenda. Wie sind die Beschlüsse zu beurteilen? Wie ernst ist das Bekenntnis zu einer langfristigen…
Alter Wein in neuen Schläuchen… Natürlich sind viele Absichtserklärungen des Schlussdokuments ‘alte Bekannte

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/sind-klimaschaedliche-dienstreisen-ein-notwendiges-uebel/

Massenmobilisierung der Zivilgesellschaft erhöht derzeit weltweit den Druck auf die Politik, ehrgeizigere klimapolitische Maßnahmen zu ergreifen. Für…
Es erscheint widersprüchlich, Wasser zu predigen und Wein zu trinken.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Inklusion ist, was wir draus machen! #Inklusion2025 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/inklusion-ist-wir-draus-machen-inklusion2025/

Für viele ist das Wort einfach alter Wein in neuen Schläuchen: Ein […]
Für viele ist das Wort einfach alter Wein in neuen Schläuchen: Ein Großteil des medialen und politischen

Unfassbares Archive - Seite 11 von 14 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/unfassbares/page/11/

Für viele ist das Wort einfach alter Wein in neuen Schläuchen: Ein… 2.

Laudation von Matthias Vernaldi zur Verleihung des Silvio Meier Preises 2018 an Raul Krauthausen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/laudation-von-matthias-vernaldi-zur-verleihung-des-silvio-meier-preises-2018-an-raul-krauthausen/

Am 21. November, haben Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung zum dritten Mal den Silvio-Meier-Preis verliehen. Kulturstadträtin Clara Herrmann überreichte im Jugend[widerstands]museum in Friedrichshain den Preis für Engagement gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Rechtsextremismus. In diesem Jahr wurden Raul Aguayo-Krauthausen und die Initiative Togo Action Plus e.V. ausgezeichnet. Matthias Vernaldi hielt eine sehr beeindruckende und bewegende Laudatio zur […]
Was die Ikonisierung für dich mitunter bedeutet, habe ich erlebt, als wir einmal mit einem Wein und ein

Das #Heimexperiment - Fünf Tage lebenslänglich - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/das-heimexperiment-fuenf-tage-lebenslaenglich/

Undercover im Behindertenheim. Warum, was ich erlebte & wie ich fast aufflog. Erzählt uns Eure Heimerfahrungen. #NichtMeinGesetz
Einen Wein oder Bier zum Abendessen trinken wir Zuhause gerne mal. Ich werde ins Bett gebracht.

Nur Seiten von raul.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Markt Bindermichl | Stadt Linz

https://www.linz.at/leben/markt-bindermichl.php

von regionalem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten, Brot und Backwaren, Käse, Wein

Reisen in Choleragebiete | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122815

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Reisen in Choleragebiete
Getränke wie heißen Tee oder Kaffee, Wein, Bier, Mineralwasser oder Soft-Drinks, sowie in Flaschen oder

Friederike Spitz | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_109777.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Ihr Vater war der jüdische Wein-, Spirituosen-, Essig- und Teegroßhändler Gottfried Reis.

Podcast-Archiv | Stadt Linz

https://www.linz.at/digitaleslinz/podcast-archiv.php

Karl Ludwig bei den Worten „Wanderfalken“ oder „Biber“ an die Arbeit denkt und was der Linzer Wein

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Unser Rezept: Suppe aus Radieschengrün – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/unser-rezept-suppe-aus-radieschengruen

Mehr als nur rote Knollen: Wie du aus dem Radieschengrün eine leckere Suppe zauberst, liest du in unserem Rezept.
verträglicher für Kinder machen, ersetze den Weißwein einfach durch dieselbe Menge Brühe oder alkoholfreien Wein

Paradiesisch lecker: Suppe aus Radieschengrün - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/paradiesisch-lecker-suppe-aus-radieschengruen

Mehr als nur rote Knollen: Wie du aus dem Radieschengrün eine leckere Suppe zauberst, liest du in unserem Rezept.
verträglicher für Kinder machen, ersetze den Weißwein einfach durch dieselbe Menge Brühe oder alkoholfreien Wein

Kein (Generationen)Acker ohne unsere Partner: Unser Partner-Event auf der BUGA - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/kein-generationen-acker-ohne-unsere-partner-unser-partner-event-auf-der-buga

Für den 13. Juni luden wir unsere Partner zu einem bunten Programm aus Workshop, Acker-Führung und Netzwerk-Abend auf die BUGA ein. Zu unserer großen Freude kamen verschiedene Partner aus dem Präventionsbereich, von Stiftungen und von Unternehmen nach Mannheim.
Mit den Klängen von Joris Symphonic von der Hauptbühne im Ohr, einem Glas Wein in der Hand, dem GenerationenAcker

Essengehen mit Kindern *im Kulturcafé - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/essengehen-mit-kindern-im-kulturcafe

Begleitet unsere AckerReporterin bei ihrer Recherche durch die österreichische Gastronomielandschaft. Gemeinsam mit Kindern zeigt sie euch, welche Speisen gegessen werden und warum es den „AckerTeller“ braucht.
Karolin bestellt ein Glas Wein und fragt: „Entschuldigung, haben Sie hier eigentlich auch eine Speisekarte

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

VRN | Kaiserdom zu Speyer

https://www.vrn.de/freizeit/schloesser/kaiserdom-speyer/index.html

Hauptportal, der bei der Neuwahl eines Bischofs und zu hohen Festen „zu des Volkes Lust und Fröhlichkeit“ mit Wein

VRN | Mannheim entdecken

https://www.vrn.de/freizeit/stadtrundgang/mannheim/index.html

auf dem Friedrichplatz, der größten Jugendstilanlage Europas, die sich ganz entspannt bei einem Glas Wein

VRN | Stör- & Verkehrsmeldungen

https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/

Parkplatzes an der Paternusschule 05.08.2025 – 11.08.2025 591 Hochstadt: Umleitung aufgrund des Wein

VRN | Stör- & Verkehrsmeldungen

https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/index.html

Parkplatzes an der Paternusschule 05.08.2025 – 11.08.2025 591 Hochstadt: Umleitung aufgrund des Wein

Nur Seiten von www.vrn.de anzeigen

8500 Euro für das Liebig-Museum zum Abschied von Dr. Rainer Langner | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/8500-euro-zum-abschied-von-dr-rainer-langner/

Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Hagelversicherung im Ruhestand Spendenübergabe vor einem neuen Wandbild mit Kai Krieger (3Steps), Thomas Gehrke, Dr. Philipp Schönbach, Prof. Gerd Hamscher (Liebigmuseum), Prof. Volker Wissemann (Botanischer Garten), Dr. […]
Volker Wissemann als Leiter des Botanischen Gartens für die Sanierung des von Wein überwucherten „Grünen

Chemische Briefe | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/chemische-briefe/

Chemische Briefe Um die Erkenntnisse der Chemie einem breiteren Publikum nahe zu bringen, schrieb Liebig seit 1841 so genannte „Chemische Briefe“, populärwissenschaftliche Abhandlungen, die in der Augsburger Allgemeinen Zeitung in […]
. • Wein– und Bierhefe. • Gährverfahren in Bayern. • Weinbereitung.

Am 5. November ist Liebigs Suppenfest | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/am-5-november-ist-liebigs-suppenfest/

Suppen-Leckereien und Experimente rund um Marktlauben und Lindenplatz Am Sonntag, den 5. November, lädt die Gießen Marketing GmbH von 11 bis 15 Uhr zu Liebigs Suppenfest in die Marktlauben und […]
Live-Musik Für das passende Tröpfchen zur Suppe verköstigt das Team von trocken & lieblich mit ausgesuchten Weinen

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen