Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Alkohol – VCP-Bundeslager 2026

https://bundeslager.vcp.de/tags/alkohol/

Empfehlung zur Konsummenge: Über 18 Jahre: max. 60 g Alkohol/Tag (~1,5 l Bier oder ~0,6 l Wein

Abends auf dem Bundeslager… – VCP-Bundeslager 2026

https://bundeslager.vcp.de/2025/08/abends-auf-dem-bundeslager/

Der Bundesverband und die VCP-Länder haben in den letzten Monaten intensiv an einem Konzept zur Abendgestaltung auf Bundeslagern gearbeitet und schlussendlich wurde auf der Bundesversammlung 2025 ein entsprechender Beschluss gefasst. Ziel ist, eine inklusivere, sichere und attraktive Abendgestaltung für alle ab dem 14. Lebensjahr auf dem Bundeslager – mit besonderem Fokus auf Prävention, attraktive Alternativen […]
Empfehlung zur Konsummenge: Über 18 Jahre: max. 60 g Alkohol/Tag (~1,5 l Bier oder ~0,6 l Wein

Oasen – VCP-Bundeslager 2026

https://bundeslager.vcp.de/tags/oasen/

Empfehlung zur Konsummenge: Über 18 Jahre: max. 60 g Alkohol/Tag (~1,5 l Bier oder ~0,6 l Wein

Karolin Waschkies – VCP-Bundeslager 2026

https://bundeslager.vcp.de/author/karolin-waschkies/

erlaubt Empfehlung zur Konsummenge: Über 18 Jahre: max. 60 g Alkohol/Tag (~1,5 l Bier oder ~0,6 l Wein

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

Fotoexkursion zu den Eidechsen am Kaiserstuhl

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=22

auch gleichzeitig die Wärmste in Deutschland ist, beste Voraussetzungen für den Anbau von Obst und Wein

Eremias pleskei NIKOLSKIJ, 1905 – Transkaukasischer Wüstenrenner

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=90

Man findet sie aber auch im kultivierten Wein– und Baumwollanbau (PETERS 1964), wo sie dann sogar gemeinsam

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Podcast: Der Bauernkrieg im Rheingau – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/podcast-der-bauernkrieg-im-rheingau/

Der neue Kloster-Eberbach-Podcast beleuchtet, wie das Kloster Eberbach gegen Klerus und Obrigkeit vermittelte.
“ beleuchtet, wie das Kloster Eberbach damals zwischen Wein, Gerechtigkeit und symbolischen Protesten

Trienter Konzil (auch Tridentinum genannt) - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/trienter-konzil-auch-tridentinum-genannt/

Vor allem aufgrund der reformatorischen Begebenheiten wurde der Ruf nach einem Konzil in den vorangegangenen Jahren immer lauter.
Wenn also Brot und Wein geweiht worden sind, waren sie von diesem Augenblick an nicht mehr Brot und Wein

Chronik: 16. Jahrhundert - 1522 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1522-reformation-zwingli-zuerich/

diesen Schriften gab er u.a. die Transsubstantiationslehre auf, also die Lehre der Wandlung von Brot und Wein

Ulm im Dreißigjährigen Krieg: Zeitzeugen über die Pest - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/ulm-dreissigjahriger-krieg-zeitzeugen-pest/

An dieser Stelle stellen wir Auszüge aus Chroniken, Tagebüchern und ähnlichen Quellen vor, die persönliche Eindrücke zu einzelnen Themen wiedergeben sollen. Über die vergangenen Monate liegen uns Aufzeichnungen des Architekten und Bauherrn Joseph Furttenbach, des Bauern und Schuhmachers Hans Heberle und des Münsterpredigers Konrad Dieterich vor. Joseph Furttenbach über die Wiederkehr der Pest im Juli […]
kopff bringen könte, das sie die pauren, vnnd die bettler (wellche den burgersman nicht allein vin [=Wein

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bacchanalische Szene | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/bacchanalische-szene

Zwei Faune stützen ihn, während eine Nymphe mehr Wein in den Kelch einer zweiten schüttet.

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page19.html

Andrias 19
. – New Phytol., 193 (3): 1711- 1720. 5 Reinen Wein einschenken trotz Pilzattacke – geht das?

Carolinea 73

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea73_de/158/

An südexponierten Hängen, wie beispielsweise dem Sohlberg, wurde Wein an- gebaut, die Bewirtschaftung

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe Dezember 2022

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
VORTRÄGE Ob Himmelsobjekte oder die Dreiecksbeziehung von Wein, Pilzen und Klimawandel – der Dezember

Seite 453 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page453.html

Seite 453 – Andrias 17
Bleiche Warzenflechte F D D 1 N V: s. selten (BW) – auf Mörtel von alter Wein– bergsmauer Verrucaria

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/rlol/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=06054&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=TTBW&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupId%5D=466559&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupSystem%5D=ws&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=06054720&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=24%2F25&cHash=ad0cf094694a7f0f5d78f5c83e49265f

Gegner: TSV Meimsheim Gesamtergebnis: 3:8 Sätze: 7:11, 13:15, 3:11 0:3 26.10.2024 (3-3) Elsbeth Wein

Erntedank

https://www.brauchtum.de/de/herbst/erntedank.html

es zwei Erntefeste im Jahreslauf: das Pfingstfest als Getreide-Erntefest und das Laubhüttenfest als Wein

Blasiussegen

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/blasiussegen.html

Wasser, Brot, Wein, Früchte) sind wie der heute noch übliche Blasiussegen im 16.

Heiliger Sebastian

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/heiliger-sebastian.html

Sebastianuspfeilchen als Andenken und tranken aus der angeblichen Hirnschale des Heiligen gesegneten wein

Gold, Weihrauch und Myrrhe

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/gold-weihrauch-und-myrrhe.html

Der Jesus vor seiner Kreuzigung angebotene Myrrhe-Wein (vgl. Mk 15, 23) war ein Betäubungsmittel.

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rezept der Woche: Mohncreme mit Beerenmix

https://milchland.de/rezept-der-woche-mohncreme-mit-beerenmix/

Die locker-leichte Quarkcreme wird mit Mohn verfeinert. Zusammen mit der gewürzten Beerenmischung entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Mascarpone, Philadelphia, Joghurt…) 2 EL Zucker 2 EL Mohn-Back 200 g Sahne Zubereitung: Wein, brauner

Malmström fordert von USA Rückkehr an Verhandlungstisch

https://milchland.de/malmstroem-fordert-von-usa-rueckkehr-an-den-verhandlungstisch/

Abgaben auf importierte EU-Nahrungsmittel – darunter Schweinefleischprodukte, Käse sowie Weine und Olivenöl
stehen auch Abgaben auf importierte EU-Nahrungsmittel – darunter Schweinefleischprodukte, Käse sowie Weine

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden