Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Biotechnologie Herstellung von einfachen chemischen Verbindungen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-lebensmitteln/die-herstellung-von-einfachen-chemischen-verbindungen-741974

Die Herstellung von einfachen chemischen Verbindungen
wichtige Rolle: Seit Urzeiten werden sie zur Herstellung von Lebensmitteln wie Brot, Bier, Essig und Wein

Biotechnologie Geschichte der Molekularbiologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/grundlagen-der-bio-und-gentechnologie/geschichte-der-molekularbiologie-741626

Hamburger Bildungsserver: Alle Infos zu Biotechnologie für die Sekundarstufe I und II in Hamburg.
Die Ägypter verwenden Mikroorganismen um Nahrungsmittel wie Wein, Käse und Brot herzustellen.

Who is who: Biotechnologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/grundlagen-der-bio-und-gentechnologie/who-is-who-741692

zwar etwas umständlich, trifft die Sache aber genau: Die traditionellen Verfahren zur Herstellung von Wein

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Feldtagebuch: 31. Mai 2009

https://www.wildbienen.info//forschung/beobachtung20090531.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Blütenbesuch Bestäubung Gegenspieler Artenschutz Fotogalerien: Auswahl Videos Pollensammeln an Blütender Wein-Rebe

Feldtagebuch: 31. Mai 2009

https://www.wildbienen.info/forschung/beobachtung20090531.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Blütenbesuch Bestäubung Gegenspieler Artenschutz Fotogalerien: Auswahl Videos Pollensammeln an Blütender Wein-Rebe

Feldtagebuch: 24. September 2009

https://www.wildbienen.info/forschung/beobachtung20091007.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Mai 2009: Pollensammeln an Blüten der Wein-Rebe (Vitis vinifera). Mehr… 13.

Feldtagebuch: 24. September 2009

https://www.wildbienen.info//forschung/beobachtung20091007.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Mai 2009: Pollensammeln an Blüten der Wein-Rebe (Vitis vinifera). Mehr… 13.

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Pinot statt Parfum: „Barrique“ kehrt zurück – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/wirtschaft/pinot-statt-parfum-barrique-kehrt-zurueck

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
September, das Wein– und Feinkostgeschäft „Barrique“ eröffnen und mit Rot-, Weiß- und Roséweinen, Likören

Lalu im Hefehof - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/tourismus/kultur/lalu-im-hefehof

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Online-Services Unterkünfte Erlebnisse Kontakt Online-Services Tourismus Entspannt bei einem Glas Wein

Lalu im Hefehof - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/kultur/lalu-im-hefehof

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Erlebnisse Kontakt Online-Services Leben in Hameln Kultur Lalu im Hefehof Entspannt bei einem Glas Wein

Kultige Präsente - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/tourismus-freizeit/kultige-praesente

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Gaumenschmeichler … Und das ist neu im Shop: „Pfeifers Gaumenschmeichler“ wird zusammen mit der Weinhandlung Wein

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Gemeinde Borsdorf: Straußwirtschaft anzeigen

https://www.borsdorf.de/wegweiser/leistungen/S/strau%20wirtschaft-anzeigen-id_6000143/

content
Neben Wein oder Apfelwein muss auch mindestens ein alkoholfreies Getränk angeboten werden.

Gemeinde Borsdorf: Gaststättengewerbe anzeigen

https://www.borsdorf.de/wegweiser/leistungen/G/gaststattengewerbe-anzeigen-id_6006523/

content
Auch der Ausschank von selbst erzeugtem Wein oder Apfelwein ist für die Dauer von maximal vier Monaten

Gemeinde Borsdorf: Waldkater Panitzsch

https://www.borsdorf.de/gastronomie/waldkater-panitzsch-id_233/

content
uns traditionelle Deutsch-Österreichische Küche mit regionalen Getränken, sowie ausgelesenen Weinen

Nur Seiten von www.borsdorf.de anzeigen

Jetzt anmelden für den Tübinger Abendspaziergang am 7. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36355.html

Beim Tübinger Abendspaziergang lässt sich die Vielfalt der Betriebe nach Ladenschluss entdecken. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause findet die Reihe nun wieder statt. Die zehnte Veranstaltung steht unter dem Motto „Neues und Altbekanntes in der Unterstadt“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
dritter Generation betreibt die Winzerfamilie Schmid in der Jakobsgasse ihre Weinhandlung mit 800 Sorten Wein

Obst- und Weinbauverein Hirschau e.V. - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/31090/3405verein1192.html

Besonders beliebt bei Gästen aus Nah- und Fern ist unser Wein-Sommer-Abend und der Rosenmontagsbesen

Spargeltag auf dem Tübinger Wochenmarkt am 11. Mai - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22597.html

Spargel hat derzeit Hochsaison. Damit die faserige Schale den Gaumenschmaus nicht verdirbt, muss vor allem der weiße Bleichspargel geschält werden. Wer seinen Spargel auf dem Tübinger Wochenmarkt kauft, kann ihn hier gleich gegen eine Spende schälen lassen
Passend zum Spargel können Marktbesucherinnen und Marktbesucher bei einer Weinprobe den passenden Wein

Das Tübinger Schlossportal: Buchvorstellung mit Heike Frommer am 26. Februar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13019.html

„Das Untere Schlossportal in Tübingen. Ein Bilderbuch in Stein“ ist der Titel einer neuen Studie der Kunsthistorikerin Heike Frommer, die in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erschienen ist. Zur Buchpräsentation mit Oberbürgermeister Boris Palmer sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im Anschluss bietet ein Empfang bei Wein und Brezeln Gelegenheit zum Austausch.  

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

vermittlung-postkutsche – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/category/vermittlung-postkutsche/

Gemüse, Kräuter, Hefe und Wein zwischen Thon und Buch  Buchbar: Mai bis September Dauer: 2 Stunden

Fahrten mit der Postkutsche – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/postkutsche/

Gemüse, Kräuter, Hefe und Wein zwischen Thon und Buch  Vergnügliche Landpartie nach Poppenreuth!

Postkutschenfahrten – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/category/postkutschenfahrten/

Gemüse, Kräuter, Hefe und Wein zwischen Thon und Buch  Vergnügliche Landpartie nach Poppenreuth!

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Huflattich

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/huflat.html

Hildegard von Bingen beschreibt ihn zusammen mit Wein als Mittel nach "unmäßigem Genuss mancher Speisen

Brennnessel

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/brennn.html

Dioskurides empfiehlt das Trinken von Wein mit Brennnesselsamen.

Sumpfdotterblume – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/sumpfdo.htm

ihrer Toxizität wurde die Sumpfdotterblume früher als Salatgewürz oder zur Färbung von Butter, Wein

Weinraute

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/weinr.html

Der Name geht darauf zurück, dass man die Pflanze früher dem Wein zusetzte, um darin enthaltene Gifte

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende von der Kunsthochschule Kassel – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/studierende-von-der-kunsthochschule-kassel/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Videoarbeiten von Studierenden der Kunsthochschule Kassel, Zu sehen: Seray Dalmis, Naima Omari, Sarah Wein

Studierende von der Kunsthochschule Kassel – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/studierende-von-der-kunsthochschule-kassel/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Vorstellung der Videoarbeiten von Studierenden der Kunsthochschule Kassel: Seray Dalmis, Naima Omari, Sarah Wein

Kunsthalle Fridericianum: Lisa Le Feuvre

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/symposium/symposium40000/?type=98&L=468

the National Maritime Museum, commissioning new work by Dan Holdsworth, Esther Shalvez-Gerz, Lawrence Weiner

Kunsthalle Fridericianum: Lisa Le Feuvre

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/symposium/symposium40000/?type=98&L=1

the National Maritime Museum, commissioning new work by Dan Holdsworth, Esther Shalvez-Gerz, Lawrence Weiner

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Bilder-Galerie

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/showpicture.aspx?id=69289&fid=10070&pid=2254&index=3

Richtfest J&M-Arena am 28.04.07 << >> 28.04.07 Bier, Wein und sonstige kühle Getränke halfen gegen

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3317&smid=14117

Selbstverständlich sind alle Wein– und Wanderfreunde in der TSVMH Community herzlich zur Teilnahme eingeladen

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3317&smid=12718

gegen 20 Uhr von zu Hause abgeholt, um ihm in sehr persönlicher Runde bei hervorragendem Essen und Wein

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3317&smid=15929

J&M-Arena am 28.04.07 28.04.07 Mit einem kleinen, eher familiären Festakt bei Gegrilltem, Bier und Wein

Nur Seiten von www.tsvmh.de anzeigen

Pausenwissen – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/54026-rigoletto/pausenwissen.html

Singende Pizza Wenn sich der Duca im dritten Akt in der zwielichtigen Bar von Sparafucile Wein bringen

Interview Nicola Alaimo - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62709-falstaff/interview-nicola-alaimo.html

Er trinkt, ja, aber das liegt daran, dass der Wein der einzige Trost ist, den er im Leben hat.

Texte zu Noetic - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62466-vice-versa/hinweise-noetic.html

Weise gesinnt, kläre den Wein. Hoff’ in der kurzen Frist Weithin Reichendes nicht.

Beitrag Elke Heidenreich - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62709-falstaff/beitrag-elke-heidenreich.html

Keith Richards, vor Kurzem 80 geworden, plädiert unbedingt für ein Glas Wein zum Mittag- und Abendessen

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen