Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Weinkalender 2026 für Freunde – Weinkalender 2026 für Kunden

https://www.bachueberbach.de/musiker-geschenke-60-coole-kalender-zum-thema-musik-sind-60-coole-musiker-geschenke-anzeige/weinkalender-und-personalisierte-weinkalender/

DER WEINKALENDER … für Genieße rund für Firmen im Getränke Business – günstig, personalisiert oder premium-personalisiert – WEINKALENDER.
Spannendem und Wissenswertem rund um das Thema Wein.

Musikgeschenke über Musikgeschenke ... Geschenke für Musiker

https://www.bachueberbach.de/musiker-geschenke-60-coole-kalender-zum-thema-musik-sind-60-coole-musiker-geschenke-anzeige/musikgeschenke-%C3%BCber-musikgeschenke/

Musikgeschenke: „Bach 4 You“ ist die Geschenk-Plattform mit 99 Musikkalendern … ein Musikkalender ist ein topp Musikgeschenk. Im Bach-Shop.
Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender … und … einige coole Wein-Kalender.

N E U – Bach-Kalender, 20 Bach-Kalender – 2 0 2 6 – 2 0 2 7

https://www.bachueberbach.de/musiker-geschenke-60-coole-kalender-zum-thema-musik-sind-60-coole-musiker-geschenke-anzeige/coole-bach-kalender-und-konservative-bach-kalender/

Bach-Kalender? Hier gibt es 20 Bach-Kalender: Konservative, coole, besondere. Und zwar für dieses Jahr und für nächstes Jahr.
Oder eben zu den Blumen hinzu oder zu der Flasche Wein hinzu. DIN A4 ist er sehr günstig.

Peter Bach ... Information über Peter Bach sr., Flein

https://www.bachueberbach.de/bach-facebook/peter-bach-wer-ist-denn-peter-bach-sr/

Peter Bach – Peter Bach sr. – ist Vater von Peter Bach jr., gehörte zur Musikerfamilie des J. S. Bach. Er Freiberufler. 1923 – 2017.
Und sie informierte sowohl zum Thema „Fleiner Wein für Queen Elizabeth aus Großbritannien“, als auch

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen

Zoll in der EU: Freimengen für Alkohol, Tabak & Kaffee

https://www.evz.de/einkaufen-internet/zoll-in-europa.html

Zoll in der EU gibt es nicht mehr – außer für Alkohol, Zigaretten und Kaffee. Lesen Sie diesen Artikel, um Strafen zu vermeiden.
Wein darf also in unbegrenzter Menge mitgebracht werden, sofern er für den privaten Verbrauch bestimmt

Urlaub in Großbritannien: Eine Checkliste für Reisende

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/brexit.html

Reisepass, ETA oder europäische Krankenversicherungskarte – Das EVZ informiert, was für den Urlaub in Großbritannien sonst noch wichtig ist.
Beim Alkohol sind maximal 18 Liter Wein, 42 Liter Bier oder 9 Liter Spirituosen (weniger als 22 Volumen-Prozent

Sommer- und Winterschlussverkauf in Europa: Länderübersicht

https://www.evz.de/einkaufen-internet/einkaufen-im-geschaeft/schlussverkauf-in-europa.html

In Deutschland gibt es keinen gesetzlich geregelten Schlussverkauf mehr. Unsere Übersicht zeigt, welche Schlussverkaufsregelungen im EU-Ausland gelten.
Ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 13 % für bestimmte Lebensmittel, Restaurant- und Cafédienstleistungen, Wein

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radebeul und Umgebung – fam-nicolaus.de/

https://www.fam-nicolaus.de/radebeul_und_umgebung.html

Radebeul und Umgebung
Januar 15 bis 18 Uhr     WEIN & LICHT auf Schloss Wackerbarth https://www.schloss-wackerbarth.de/hoehepunkte

Radebeul und Umgebung - fam-nicolaus.de/

http://www.fam-nicolaus.de/radebeul_und_umgebung.html

Radebeul und Umgebung
Januar 15 bis 18 Uhr     WEIN & LICHT auf Schloss Wackerbarth https://www.schloss-wackerbarth.de/hoehepunkte

Kunstscheune Altnaundorf - fam-nicolaus.de/

https://www.fam-nicolaus.de/kunstscheune_altnaundorf.html

Kunstscheune Altnaundorf
kleinen Snacks und Getränke Sonntag 16:00 Uhr: Vernissage und Konzert „Himmel, Steine, Stroh und Wein

Kunstscheune Altnaundorf - fam-nicolaus.de/

http://www.fam-nicolaus.de/kunstscheune_altnaundorf.html

Kunstscheune Altnaundorf
kleinen Snacks und Getränke Sonntag 16:00 Uhr: Vernissage und Konzert „Himmel, Steine, Stroh und Wein

Nur Seiten von www.fam-nicolaus.de anzeigen

Kreativnachmittag für Erwachsene – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kreativnachmittag-fuer-erwachsene-3/?occurrence=2025-09-14

An ausgewählten Nachmittagen öffnet die KinderDomBauhütte ihre Werkstatt nur für Erwachsene. Fühlen Sie sich wie die alten DomBaumeister und stellen Sie auf
Sonntag, 14.9.2025 | 15 Uhr (Tag des offenen Denkmals) „Wein in Stein“ Fertigen eines Blattreliefs aus

Kreativnachmittag für Erwachsene - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kreativnachmittag-fuer-erwachsene-3/

An ausgewählten Nachmittagen öffnet die KinderDomBauhütte ihre Werkstatt nur für Erwachsene. Fühlen Sie sich wie die alten DomBaumeister und stellen Sie auf
Sonntag, 14.9.2025 | 15 Uhr (Tag des offenen Denkmals) „Wein in Stein“ Fertigen eines Blattreliefs aus

ABGESAGT – KreativNachmittag für Erwachsene - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kreativnachmittag-fuer-erwachsene-2/

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung am 16. Mai 2021 leider nicht stattfinden.
September 2021, 15.00–17.00 Uhr „Wein in Stein“ Fertigen eines Blattreliefs aus Gasbetonstein nach eigenen

KinderDomBauhütte für Erwachsene & Firmen

https://www.naumburger-dom.de/kinderdombauhuette-naumburger-dom-fuer-erwachsene-firmen/

Egal ob Firmenweihnachtsfeier, Vereins- oder Familienfest oder Teambildungsmaßnahme: verbringen Sie unverwechselbare Stunden in der KinderDomBauhütte.
Dauer: 120 min Projektgebühr: 15 € pro Person Wein in Stein Die Wände des Westlettners und des berühmten

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wozu das denn? Der Wodka im Exil – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2018/03/28/der-wodka-im-exil/

Wein in die Newa Das Bewusstsein über die eigene auch physische Stärke aber galt den Bolschewiki als

LeMO Bestand - Objekt - Georg Adam Schmidt, Der Geschichtsunterricht, um 1820

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/georg-adam-schmidt-der-geschichtsunterricht-um-1820

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
.: 1986/8 Das Familienbildnis zeigt drei Erwachsene, die bei Wein und Biskuit eine Mappe mit Graphiken

LeMO Zeitzeugen - Ilse Schier: Tagebuchaufzeichnungen über die letzten Kriegstage in Berlin

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/ilse-schier-tagebuchaufzeichnungen-ueber-die-letzten-kriegstage-in-berlin

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mutti hatte doch über 100 l Wein im Keller, deshalb zitterten wir ja alle, wenn der von den Russen entdeckt

Eröffnung Bundeskanzlerin - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2014/der-erste-weltkrieg/aktuelles/eroeffnung-bundeskanzlerin/

Eröffnung Bundeskanzlerin – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Zum Ausklang des Abends erfreuten sich die Besucher an guten Gesprächen und einem Glas Wein in angenehmer

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=123852608

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Anliegen von A bis Z Wein– und Traubenmostbestände melden Wenn Sie Wein oder Traubenmost gewerbsmäßig

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=123852602

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Weinbauerzeugnisse sind insbesondere Trauben, Traubenmost, Maische, Wein, Perlwein, Schaumwein

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=123852612

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
S. 66) § 29 Wein-Überwachungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Mai 2002 (BGBl.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9521853

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Dabei werden unter anderem die Themen Hygienevorschriften, Lebensmittelrecht, Bier-, Wein– und Milchrecht

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0120101%20?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
beruflichen Handlungsfähigkeit Anbau und Pflege von Reben zur Erzeugung von Trauben, Bereiten von Wein

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0120101%20

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
beruflichen Handlungsfähigkeit Anbau und Pflege von Reben zur Erzeugung von Trauben, Bereiten von Wein

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0120101

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
beruflichen Handlungsfähigkeit Anbau und Pflege von Reben zur Erzeugung von Trauben, Bereiten von Wein

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/n325j58?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Weintechnologin (Ausbildung) Beruf im Überblick Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Herstellen von Wein

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Marktübersicht: Wuchshüllen in Deutschland – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/alles-ueber-wuchshuellen

Wuchshüllen haben sich über die vergangenen 40 Jahre stark weiterentwickelt. Auch auf dem deutschsprachigen Markt gibt es sie in verschiedensten Ausformungen. Im Artikel werden die Anwendungsbereiche, Materialtypen, Längen, Formen und Farben der Hüllen vorgestellt.
: Ziele und Methoden Wuchshüllentypen Materialtypen Anwendungsbereich Forst Anwendungsbereich Wein

Nahrung und Biosprit aus Waldrestholz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/nahrung-und-biosprit-aus-waldrestholz

Holz lässt sich zerlegen – und zwar nicht nur in Scheite, Schnitzel und Balken. Mit der bereits seit 1819 bekannte Hydrolyse des Holzes kann man es auf seine chemischen Bestandteile reduzieren. Daraus entstehen dann Produkte, die nur wenige Menschen mit Holz in Verbindung bringen.
Er nahm wohl auch Kenntnis von Braconnots Fund, um es dichterisch umzusetzen: "Der Wein ist saftig,

Die Eiche im Fokus - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/die-eiche-im-fokus

Eichenholz hat Eigenschaften, die es für verschiedene Verwendungen attraktiv machen. Wir kennen Eichenholz in Form von Parkettböden, Treppen, Balkonböden oder als Brennstoff. Eichenfässer zählen eher nicht zu den Alltagsgegenständen.
Abb. 4 – Wein-Lagerfässer aus Eiche. Foto: Doris Hölling (WSL) Abb. 5 – Brunnen aus Eichenholz.

Kurzportrait Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-spaetbluehende-traubenkirsche

Die in Nordamerika beheimatete Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) ist aufgrund ihres hohen Reproduktions- und Ausbreitungspotenzials sehr invasiv. Allerdings besitzt der Baum Boden verbessernde Eigenschaften und eine hohe Anpassung an den Klimawandel.
Das Kirschfleisch wird in Nordamerika zur Herstellung von Sirup, Mus, Gelee und Wein genutzt.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenswertes – Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/freizeit/genuss/weinbau/wissenswertes

Guter Wein beginnt jedoch im Rebberg, den Boden und Klima stellen die Weichen für das Naturprodukt Wein

Rebsorten - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/freizeit/genuss/weinbau/rebsorten

Der Wein zeigt ein dezentes Muskat-Bukett und trinkt sich prickelnd frisch.

Historisches - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/buerger/oberkirch/historisches

Renchtäler Winzergenossenschaft Oberkirch gegründet, um bessere Absatz- und Vermarktungschancen für den Wein

Ehrenbürger - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/buerger/oberkirch/ehrenbuerger

Außerdem war er Initiator dafür, dass nach dem Kriege wieder das Renchtäler Wein– und Volksfest abgehalten

Nur Seiten von www.oberkirch.de anzeigen