Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Bad Wimpfen | Süßes Geheimnis Gundelsheim: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/erlebnis-planen/ausflugspakete-alt/suesses-geheimnis-gundelsheim

Geheimnis der Deutschordensstadt Gundelsheim bei einer sinnlichen Verkostung von edler Schokolade und Wein
Untermenü öffnenMenü StartseiteErlebnis planenSüßes Geheimnis Gundelsheim Leistungen ein Glas Wein

Bad Wimpfen | Partnerstädte | Servian: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/stadtleben-engagement/partnerstaedte/servian-frankreich

Am 24. Mai 1967 fasste der Gemeinderat der Stadt Bad Wimpfen den einstimmigen Beschluss, diese Städtepartnerschaft einzugehen. Servian liegt im Département Hérault in Südfrankreich, hat ca. 4.900 Einwohner und ist eine Weinbaugemeinde.
Die cave coopérative (Weinbaugenossenschaft) produziert jährlich 100.000 bis 150.000 hl Wein.

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Welt der Physik: Protonenstrahl entdeckt gefälschte Weine

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/protonenstrahl-entdeckt-gefaelschte-weine/

Die Zusammensetzung der Glasflasche enthüllt das Alter alter Weine, ohne die Flasche öffnen zu müssen
Um allerdings zu erkennen, dass Fälscher einfach neuen Wein in alte Flaschen gefüllt haben, muss die

Welt der Physik: Physik im Rotweinglas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2020/physik-im-rotweinglas/

Ein neues Modell erklärt, warum sich an der Innenwand eines Weinglases oftmals Schlieren und herabrinnende Tropfen bilden.
Grundlage für den Träneneffekt bildet der Wein als Mischung aus Wasser und Alkohol.

Welt der Physik: Sonnenlicht mit Kühlfaktor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/sonnenlicht-mit-kuehlfaktor/

In Tunesien und Marokko nutzen Fraunhofer-Forscher Solarenergie, um leicht verderbliche Lebensmittel frisch zu halten.
Universitäten, Energieagenturen und europäischen Unternehmen Solaranlagen zum Kühlen von Milch und Wein

Welt der Physik: 3D-Chip vereint Sensor, Transistoren und Datenspeicher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2017/3d-chip-vereint-sensor-transistoren-und-datenspeicher/

Mit einer neuen gestapelten Chipstruktur lassen sich verschiedene Gase nachweisen, diese Daten speichern und direkt elektronisch verarbeiten.
So fächelten sie über ihren Chip einfachen Stickstoff sowie Alkoholdämpfe von Wein, Bier und Wodka.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderfahrt Winzerfest Freyburg

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/98472,1065/sonderfahrt-winzerfest-freyburg-13-09-2025.html?con=9999%2C1065%2Cde%2C1&comment_src=37746%2C1065%2Cde%2C1

[vom 13.09.2025 bis 13.09.2025] Nostalgie und Wein Das Freyburger Winzerfest ist das größte
Sonderfahrt Winzerfest Freyburg Nostalgie und Wein 13.09.2025 Das Freyburger Winzerfest ist das

Sonderfahrt Winzerfest Freyburg

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/98472,1065/sonderfahrt-winzerfest-freyburg-13-09-2025.html

[vom 13.09.2025 bis 13.09.2025] Nostalgie und Wein Das Freyburger Winzerfest ist das größte
Sonderfahrt Winzerfest Freyburg Nostalgie und Wein 13.09.2025 Das Freyburger Winzerfest ist das

Sonderfahrt Winzerfest Freyburg

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/98472,1065/sonderfahrt-winzerfest-freyburg-13-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=40%3Fical%3D1

[vom 13.09.2025 bis 13.09.2025] Nostalgie und Wein Das Freyburger Winzerfest ist das größte
Sonderfahrt Winzerfest Freyburg Nostalgie und Wein 13.09.2025 Das Freyburger Winzerfest ist das

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Rom in Westfalen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/roms-fliessende-grenzen/rom-in-westfalen/

In Haltern am See erfahren Nicki Nuss und Klaus von Nina Neues über römische Bauarbeiter, Händler und Soldaten.
„In solchen großen Gefäßen transportierten und lagerten die Römer zum Beispiel Wein oder Fischsoße.

Monheim–Haus Bürgel - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/monheim-haus-buergel/

Heute erkundet Nicki Nuss mit seinen Freunden das Haus Bürgel.
Nahrungsmittel wie Salz, Olivenöl und Wein mussten für das Lager von weit her importiert werden.

Das „Ewige Haus der Römer“ - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/roms-fliessende-grenzen/roemergrab-weiden-koeln/

Ausflug zum Römergrab Weiden, Köln
So machte man früher Wein“. Die drei Freunde sind fasziniert.

Der Schatz im Römerbad - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-duesseldorf/der-schatz-im-roemerbad-2/

Archäologisches Museum & Biologische Station Haus Bürgel, Monheim
„Sie wurden verwendet, um Wein, Öl oder andere Waren von einem Ende des riesigen Römer-Reiches an das

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Trödelmarkt der Träume | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/troedelmarkt-der-traeume

langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein
langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein

Neuauflage von "Trödelmarkt der Träume" | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/neuauflage-von-troedelmarkt-der-traeume

Der Piper Verlag legt Michael Endes Gedichtsammlung Trödelmarkt der Träume neu auf – und lädt ein, den Schöpfer von Jim Knopf und Momo von einer privaten und leisen Seite wieder zu entdecken.
Denn wer kennt nicht die Abende, wenn zu vorgerückter Stunde und beim letzten Schluck Wein nur noch wenige

Trödelmarkt der Träume | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/troedelmarkt-der-traeume

langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein

Trödelmarkt der Träume | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/troedelmarkt-der-traeume

langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

alkoholische getränke

http://www.chemienet.info/4-alk2.html

Wein Der Saft der Weintrauben („Most“) enthält 12 bis 25% Zucker (Glucose und Fructose) und ca. 1-

alk4

http://www.chemienet.info/8-alk4.html

Wein Der Saft der Weintrauben („Most“) enthält 12 bis 25% Zucker (Glucose und Fructose) und ca. 1-

schwefel & schwefelverbindungen

http://www.chemienet.info/3-s.html

SO2 ist eines der ältesten Konservierungsmittel, es wurde schon im Mittelalter zum Konservieren von Wein

indikator

http://www.chemienet.info/3-ind.html

In ein Glas werden einige Tropfen Essig, ins andere einige Tropfen Wein, ins dritte einige Tr.

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fermentation | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/fermentation.html

bei der Herstellung von Sauerkraut, Käse, Joghurt, Salami oder auch von alkoholreichen Getränken wie Wein
bei der Herstellung von Sauerkraut, Käse, Joghurt, Salami oder auch von alkoholreichen Getränken wie Wein

Ab wann ist Alkohol schädlich? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/ab-wann-ist-alkohol-schaedlich.html

Viele Menschen fragen sich, in welchen Mengen Alkohol schadet. Wir informieren über Studien, die die Auswirkungen von Alkohol untersucht haben.
dass Frauen nicht mehr als 12 Gramm Alkohol pro Tag trinken, also nicht mehr als ein kleines Glas Wein

Acht Fakten über Alkohol | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/acht-fakten-ueber-alkohol.html

Kein anderes Rauschmittel ist hierzulande so verbreitet wie Alkohol. Acht Fakten zu Alkohol haben wir zusammengestellt, die Sie überraschen könnten.
Fakt #3: Bier und Wein sind genauso schädlich wie Schnaps Informationen zu $CMS_IF( !

Alkohol zu trinken, war für mich ein Feierabendritual

https://www.gesundheitsinformation.de/alkohol-zu-trinken-war-fuer-mich-ein-feierabendritual.html

Es ging für mich damals um die Wirkung des Alkohols, aber auch um ein Ritual im Tagesablauf.
Zum Beispiel haben wir an einem Abend, als ich mit meinen Eltern zusammensaß, Wein getrunken.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Fassversuch von PASCAL | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/aufgabe/fassversuch-von-pascal

PASCAL (1623 – 1662) wird folgende Geschichte erzählt: PASCAL behauptete, er könne mit ein paar Gläsern Wein

Blaise PASCAL (1623 - 1662) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/geschichte/blaise-pascal-1623-1662

Folgendes berühmtes Experiment geht auf PASCAL zurück: PASCAL behauptete, er könne mit ein paar Gläsern Wein

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden