Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Landau, die Wein– und Gartenstadt 1945/46 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/landau-die-wein-und-gartenstadt-1945-46/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Landau, die Wein– und Gartenstadt 1945/46 Preis 5.

Mehr Wein aus alten Schläuchen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2009/mehr-wein-aus-alten-schlaeuchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Der Glykol-Skandal 1985 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-glykol-skandal-1985/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weinliebhaber in Deutschland durch den Glykol-Skandal erschüttert, bei dem einige österreichische Winzer ihrem Wein

Wie das Denkmal einer englischen Königin nach Hochheim kam • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/wie-das-denkmal-einer-englischen-knigin-nach-hochheim-kam/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Könighaus als Marketing-Strategie genutzt wird, bis hin zu königlichen Diners, bei denen Hochheimer Wein

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Großbild: Eine alte Holzkiste für Weinflaschen

https://www.themt.de/grossbild/acc/kisten-0162

Großbild: eine hölzerne Kiste für Weinflaschen mit der eingebrannten Aufschrift „Wein schenkt Freude”
Eine alte Holzkiste, darauf eine eingebrannte Aufschrift „Wein schenkt Freude”.

Modellbahn: Wagen: Ladegüter: Stückgut - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-03870-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Wagen: Ladegüter für Güterwagen: Selbstbau–Stückgut (Teil 1: Kisten und Säcke).
Auf dieser Weinkiste ist oben der Schriftzug „Wein schenkt Freude” eingebrannt. [ ± ].  [ b ].

Information: Links - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/info-links-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Verweise auf andere interessante Seiten aus den Bereichen Modellbahn und Vorbild (Linkliste).
genau die richtige Lektüre für einen nostalgischen und nachdenklichen Feierabend bei einem Gläschen Wein

Modellbahn: Wagen: Eigenbauten: Arbeitswagen Xw - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-03621-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Selbst gebaute Schmalspur–Waggonmodelle: Baubeschreibung zum Niederbord–Arbeitswagen Xw in 1:22,5 (IIm).
Vielleicht hatte der Maler beim Vorbild an dem Tag zuviel Kontakt mit „geistiger Anregung” in Form von Wein

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Kritik des Herzens: Sie stritten sich beim Wein herum

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/kritik69.html

Museen ] [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] Kritik des Herzens Sie stritten sich beim Wein

Kritik des Herzens: Ich saß vergnüglich bei dem Wein

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/kritik70.html

] [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] Kritik des Herzens Ich saß vergnüglich bei dem Wein

Schein und Sein: Die alte Sorge

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/schein56.html

Sie tranken Wein, sie aßen fein, Sie sangen zum Klaviere; Doch wie sie sich so recht erfreun, Da

Schein und Sein: Gedankenvoll

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/schein62.html

Gedankenvoll Ich weiß ein stilles Fensterlein, Liegt heimlich und versteckt, Das hat mit Laub der grüne Wein

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/italien-klage-gegen-feldversuche

Drei italienische Organisationen klagen gegen Genehmigungen für Feldversuche mit Tomaten und Wein, die – Ein von der Klage nicht betroffener und im Herbst 2024 begonnener Feldversuch mit NGT-Wein wurde im Februar
Gentechnik: Was in Europa im Feldversuch wächst (01.08.2025) Italien: erster Feldversuch mit Gentechnik-Wein

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/italien-erstmals-gentechnik-wein-angebaut

Forschende der Universität Verona haben erstmals in der Europäischen Union Weinreben gepflanzt, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) verändert wurden. Sie sollen der Pilzkrankheit Falscher Mehltau widerstehen können. Ein zweiter Feldversuch ist bereits genehmigt. Dabei gibt es bereits zahlreiche gentechnikfreie pilzresistente Weinsorten. Nur haben diese keine bekannten Namen und lassen sich deshalb nicht so gut verkaufen.
Italien: erster Feldversuch mit Gentechnik-Wein 16.01.2025 Forschende der Universität Verona haben

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
Bacchus auf dem Klausberg, Postkarte um 1900 © Potsdam Museum Der griechische Gott Bacchus steht für Wein

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase/

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
Bacchus auf dem Klausberg, Postkarte um 1900 © Potsdam Museum Der griechische Gott Bacchus steht für Wein

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase?no_cache=1

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
Bacchus auf dem Klausberg, Postkarte um 1900 © Potsdam Museum Der griechische Gott Bacchus steht für Wein

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase?sword_list%5B0%5D=wenig&cHash=1a2ddac9741472d5c4c162eea0d9ce9a

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
Bacchus auf dem Klausberg, Postkarte um 1900 © Potsdam Museum Der griechische Gott Bacchus steht für Wein

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weinrebe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Weinrebe&mobileaction=toggle_view_mobile

Jahrhundert vor Christus wurde in Vorderasien Wein angebaut.

Weinrebe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Weinrebe

Jahrhundert vor Christus wurde in Vorderasien Wein angebaut.

Stephansdom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Stephansdom&mobileaction=toggle_view_desktop

2.3 … bis heute 3 Stephansdom in Zahlen 4 Legenden und Überlieferungen 4.1 Mammutknochen 4.2 Wein

Stephansdom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Stephansdom

2.3 … bis heute 3 Stephansdom in Zahlen 4 Legenden und Überlieferungen 4.1 Mammutknochen 4.2 Wein

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Feierabend im Museum | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/feierabend-im-museum-1730-16-10-2025-364668/

Jüdischen Museums Franken kombiniert eine Museumsführung mit der genussvollen Verkostung von koscherem Wein
Jüdischen Museums Franken kombiniert eine Museumsführung mit der genussvollen Verkostung von koscherem Wein

Feierabend im Museum | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/feierabend-im-museum-1730-13-11-2025-364888/

Jüdischen Museums Franken kombiniert eine Museumsführung mit der genussvollen Verkostung von koscherem Wein
Jüdischen Museums Franken kombiniert eine Museumsführung mit der genussvollen Verkostung von koscherem Wein

Julian Sas & Band (NL) | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/julian-sas-band-nl-2000-29-09-2025-52630/

Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater
20 bis 23.59 Uhr Tickets buchen Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein

Jugendschutz; Informationen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/jugendschutz-informationen-28641/

Für Kinder und Jugendliche gelten Schutzvorschriften.
An Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Bier, Wein, Sekt und entsprechende Mischgetränke abgegeben werden.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Ludwig von Kapff – Wein Geschenke für jeden Anlass • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/basispartner/ludwig-von-kapff-wein-geschenke-fuer-jeden-anlass/

Oktober 2023 Ludwig von Kapff – Wein Geschenke für jeden Anlass Zurück zur Übersicht Vorheriger Beitrag

Basis Partner • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/partner/basis-partner/

Hier finden Sie eine Übersicht über die Basis Partner der DEG und weitere wichtige Informationen rund um das Thema.
RitzdorfHelmus Fleischerei und Feinkost e.K.JalouCity JC-Sonnenschutz GmbHLilly´s BarLudwig von Kapff – Wein

Nur Seiten von www.deg-eishockey.de anzeigen

Was heißt “Eucharistie”? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-heist-eucharistie/

Danach nimmt er den Kelch mit Wein und sagt: “Nehmet und trinket alle daraus.

Wer arbeitet in der Kirche? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/wer-arbeitet-in-der-kirche/

Gottesdienst, liest aus der Bibel vor, spricht die Predigt mit seinen Gedanken dazu und wandelt Brot und Wein

Kirche – Reliki

https://www.reliki.de/thema/kirche/

Danach nimmt er den Kelch mit Wein und sagt: “Nehmet und trinket alle daraus.

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von der Hostie bis zur Kokosnuss – EKD

https://www.ekd.de/kulinarische-geschichte-des-abendmahls-32597.htm

In der Regel feiern die Kirchen das Abendmahl mit Brot und Wein, so wie es Jesus mit den Jüngern am Gründonnerstag
Für die Katholiken wird bei der Eucharistie Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi gewandelt,

Abendmahl - Basiswissen Glauben – EKD

https://www.ekd.de/Abendmahl-Basiswissen-Glauben-11028.htm

Im Abendmahl feiern Christinnen und Christen die Gemeinschaft mit Jesus Christus und die Gemeinschaft untereinander.
Beim Abendmahl kommen Christinnen und Christen zusammen und teilen miteinander Brot und Wein.

Wunder in der Bibel – EKD

https://www.ekd.de/best-of-bible-wunder-32593.htm

Best of Bible zum Thema Wunder: Das Außer-Kraft-Setzen von Naturgesetzen wird in der Bibel auf göttliches Wirken zurück geführt.
Ich habe den Raben geboten, dass sie dich dort versorgen sollen.“ (1.Könige 17, 4- 6) Wasser wird zu Wein

Fronleichnam - Basiswissen Glauben – EKD

https://www.ekd.de/fronleichnam-basiswissen-glauben-83428.htm

Fronleichnam ist ein wichtiger katholischer Feiertag. Mit Prozessionen feiern katholische Christinnen und Christen die Gegenwart Christi in der Eucharistie
Im Mittelpunkt steht die Eucharistie, in der Messe wird die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen