Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Essen und Trinken in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/essen-trinken-kamerun/amp/

Klassische Zutaten in der kamerunischen Küche sind Maniok, Yams, Kochbananen („plantains“, gebraten oder gekocht), Mais, Hirse und Reis. Wer die kamerunische Speisekarte liest, wird dort auch häufig das Wort „Fufu“ finden, ein ein stichfester Brei aus Maniok oder Yams und Kochbananen. Dazu gibt es eine Soßen oder Eintöpfe, die aus Gemüse, Cashew oder Erdnüssen gekocht …
Verbindung mit der Globalisierung kommen allerdings auch zunehmend Softgetränke, Wein

Reisebericht: DR Kongo – Zwischen marodierenden Soldaten und unberührten Landschaften – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/reiseberichte/dr-kongo-zwischen-marodierenden-soldaten-und-unberuehrten-landschaften/amp/

September 2008. Wir sind früh in Burundi gestartet und haben die Strecke zwischen Tanganyika-See und Kivu-See komplett auf der kongolesischen Seite zurückgelegt. Die Fahrt war spannend und sehr anstrengend. Es ist schon dunkel als wir das Hotel in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo erreichen. Kongo – der Name steht heutzutage für marodierende Soldaten und …
eine Oase im chaotischen afrikanischen Alltag und so verbringen wir die Nacht bei Wein

Die Fulbe-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/fulbe/amp/

Die Fulbe, auch bekannt unter dem Namen Peulh, Fullah oder Fulani, sind ein ursprünglich nomadisches, west- und zentralafrikanisches Hirtenvolk. Noch heute leben ihre Vettern in weiten Teilen Westafrikas als Nomaden. Allerdings ist die Mehrheit von ihnen im Zuge ihrer Islamisierung sesshaft geworden und errichtete ab dem 19. Jahrhundert eine Reihe von Königreichen zwischen dem Senegal …
Es kommt nicht selten vor, dass die Fulbe beim Verlust eines Tieres weinen oder bei