Donaustädter Weinhügel in den Blumengärten Hirschstetten https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/themengaerten/donaustaedter-weinhuegel.html
Der Donaustädter Weinhügel in den Blumengärten Hirschstetten
Meintest du weiß?
Der Donaustädter Weinhügel in den Blumengärten Hirschstetten
Statistische Daten zu Weinbau, Tierärzt*innen und Viehzucht in Wien sowie zu Gemüse- und Obstproduktion nach Bundesländern
Statistische Daten zu Weinbau, Tierärzt*innen und Viehzucht in Wien sowie zu Gemüse- und Obstproduktion nach Bundesländern
Wien verfügt über großflächige Weinbaufluren mit unterschiedlich großen Weinbaurieden. Diese sind per Verordnung genau abgegrenzt und in der Wiener Riedenkarte namentlich festgehalten.
tzliche Möglichkeiten bei der Kennzeichnung und Vermarktung ihrer hochwertigen Weine
In der Lange Gasse wird jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse ein Bauernmarkt abgehalten.
Das Sortiment reicht von Feldfrüchten über Weine und Säfte bis zu Milchprodukten,
Jeden Freitag bieten rund 15 Marktstände frische Lebensmittel, Bio-Produkte und kulinarische Spezialitäten.
Ebenfalls angeboten werden Imkereiprodukte, erlesene Weine und Antipasti sowie Blumen
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter Über das Weinen Aktivieren Sie Javascript
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter Über das Weinen Aktivieren Sie Javascript
Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
MedizinerInnen 14.11.2012: Goldene Wiener Auszeichnung für Elfriede Irrall und Doris Weiner
Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
MedizinerInnen 14.11.2012: Goldene Wiener Auszeichnung für Elfriede Irrall und Doris Weiner