Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Jetzt anmelden für den Tübinger Abendspaziergang am 7. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36355.html

Beim Tübinger Abendspaziergang lässt sich die Vielfalt der Betriebe nach Ladenschluss entdecken. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause findet die Reihe nun wieder statt. Die zehnte Veranstaltung steht unter dem Motto „Neues und Altbekanntes in der Unterstadt“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
betreibt die Winzerfamilie Schmid in der Jakobsgasse ihre Weinhandlung mit 800 Sorten Wein

Spargeltag auf dem Tübinger Wochenmarkt am 11. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22597.html

Spargel hat derzeit Hochsaison. Damit die faserige Schale den Gaumenschmaus nicht verdirbt, muss vor allem der weiße Bleichspargel geschält werden. Wer seinen Spargel auf dem Tübinger Wochenmarkt kauft, kann ihn hier gleich gegen eine Spende schälen lassen
Spargel können Marktbesucherinnen und Marktbesucher bei einer Weinprobe den passenden Wein

Das Tübinger Schlossportal: Buchvorstellung mit Heike Frommer am 26. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13019.html

„Das Untere Schlossportal in Tübingen. Ein Bilderbuch in Stein“ ist der Titel einer neuen Studie der Kunsthistorikerin Heike Frommer, die in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erschienen ist. Zur Buchpräsentation mit Oberbürgermeister Boris Palmer sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im Anschluss bietet ein Empfang bei Wein und Brezeln Gelegenheit zum Austausch.  

Buchvorstellung „Kommunale Politik im Wandel“ am 17. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15622.html

Die Partnerstädte Tübingen und Petrosawodsk haben ähnliche kommunale Aufgaben und Strukturen, unterscheiden sich aber in ihrer politischen Kultur. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Auftrag des Fachbereichs Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft entstanden ist. Zur Buchvorstellung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zum Austausch bei Wein und Brezeln.

Lesung mit der neuen Stadtschreiberin Nancy Hünger am 10. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22334.html

Nancy Hünger wohnt von April bis Juni 2018 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, wo sie an neuen Gedichten arbeiten wird. Zu einer ersten Lesung mit der neuen Tübinger Stadtschreiberin sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Nach der Lesung können die Gäste bei Wein und Brezeln mit Nancy Hünger ins Gespräch

Auftaktlesung mit der neuen Stadtschreiberin Anna Hetzer am 17. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42265.html

Anna Hetzer ist die neue Tübinger Stadtschreiberin. Von April bis Juni 2024 wohnt sie im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, wo sie an neuen Gedichten arbeiten wird. Mit einer Lesung stellt die Universitätsstadt Tübingen die Schriftstellerin dem Tübinger Publikum vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Nach der Lesung besteht bei Wein und Brezeln die Gelegenheit, mit Anna Hetzer ins

Lesung mit dem neuen Stadtschreiber Nico Bleutge am 14. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13428.html

Nico Bleutge ist der neue Tübinger Stadtschreiber. Von April bis Juni 2015 wohnt er im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, wo er an neuen Gedichten arbeiten wird. Mit einer Lesung möchte der Fachbereich Kunst und Kultur den Schriftsteller dem Tübinger Publikum vorstellen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen
Anschließend besteht bei Wein und Brezeln die Gelegenheit, mit Nico Bleutge ins Gespräch

Auftaktlesung mit der neuen Stadtschreiberin Jasmine Simms am 8. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25405.html

Die diesjährige Tübinger Stadtschreiberin Jasmine Simms aus Durham wohnt von Mai bis Juli 2019 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, wo sie an neuen Gedichten arbeitet. Zur Auftaktlesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Lesung in englischer Sprache können die Gäste auf Englisch und auf Deutsch bei Wein