Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3AG%C3%A4rten&tx_solr%5Bpage%5D=3
Gärten 01.07.2022 | Von Birgit Morgenroth Der griechische Gott Bacchus steht für Wein
Meintest du weiß?
Gärten 01.07.2022 | Von Birgit Morgenroth Der griechische Gott Bacchus steht für Wein
Erste Entwürfe des Orangengartens stammen bereits von S. Godeau ab 1705. Damals umfasste die Planung jedoch lediglich die Anlage zweier symmetrischer…
Die Umgestaltung in einen Nutzgarten (83 Pflaumenbäume, Wein– und Maulbeerspaliere
Die Räume sind für Besucher in Sonderführungen zugänglich
worden ist, genoss der Bauherr von Sanssouci auf seiner „Vigne“ natürlich auch guten Wein
Eine Speisekarte erinnert an das 50. Jubiläum der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof
Kostbare Gläser für Champagner, Wein und Wasser gehören in der Menüfolge zu jedem
Baselitz trifft Schinkel auf dem Pfingstberg
Dazu ein Glas Wein.
Die SPSG betreut rund 9000 textile Kunstwerke aus der Zeit vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert in den preußischen Schlössern. Dieses Gut wird von…
nie möglich sein wird – ich denke, am liebsten den Kamin anmachen und einen guten Wein
Drei kolossale Hermenbüsten kehren in den Park Sanssouci zurück. Seit heute steht die über vier Meter hohe Skulptur „Sommer“ wieder an ihrem…
mythologischen Figuren von den vier Jahreszeiten sowie den dionysischen Vergnügungen mit Wein
Drei kolossale Hermenbüsten kehren in den Park Sanssouci zurück. Seit heute steht die über vier Meter hohe Skulptur „Sommer“ wieder an ihrem…
mythologischen Figuren von den vier Jahreszeiten sowie den dionysischen Vergnügungen mit Wein
Drei kolossale Hermenbüsten kehren in den Park Sanssouci zurück. Seit heute steht die über vier Meter hohe Skulptur „Sommer“ wieder an ihrem…
mythologischen Figuren von den vier Jahreszeiten sowie den dionysischen Vergnügungen mit Wein
Drei kolossale Hermenbüsten kehren in den Park Sanssouci zurück. Seit heute steht die über vier Meter hohe Skulptur „Sommer“ wieder an ihrem…
mythologischen Figuren von den vier Jahreszeiten sowie den dionysischen Vergnügungen mit Wein