Urbar (Oberwesel) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/urbar-oberwesel.html?L=0
Die Dorfbewohner mussten den Franzosen Lebensmittel und Wein liefern sowie Fuhrdienste
Meintest du weiß?
Die Dorfbewohner mussten den Franzosen Lebensmittel und Wein liefern sowie Fuhrdienste
Abgabe, die vom Grundbesitz abgeleitet wurde.), Landzoll und Güldezoll (Abgabe für Wein
Der Wein, seit dem Mittelalter in der Lahngegend angebaut, muß auch in Görgeshausen
Wein aus dem Keller holen) und 2. eben mit der Bedeutung ʻnehmen’ (z.
/#_edn1 Wie bei allen anderen landwirtschaftlichen Produkten gibt es auch beim Wein
/#_edn1 Wie bei allen anderen landwirtschaftlichen Produkten gibt es auch beim Wein
landesweit die Prohibition durchsetzten, konnten die Doughboys im Rheinland Bier und Wein
landesweit die Prohibition durchsetzten, konnten die Doughboys im Rheinland Bier und Wein
Die Dorfbewohner mussten den Franzosen Lebensmittel und Wein liefern sowie Fuhrdienste
Die durstige Rotte hat fast 300 Ohm Wein, das sind etwa 45.000 Liter, getrunken.