Schwabenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/schwabenheim.html?L=0
verleitende Name Sauerschwabenheim, wobei man die Vorsilbe hämisch mit dem Schwabenheimer Wein
Meintest du weiß?
verleitende Name Sauerschwabenheim, wobei man die Vorsilbe hämisch mit dem Schwabenheimer Wein
Dialektgrenzen Lautkarten das auf lieb Fest Bruder Leute uns Fenster Wein
verleitende Name Sauerschwabenheim, wobei man die Vorsilbe hämisch mit dem Schwabenheimer Wein
Dialektgrenzen Lautkarten das auf lieb Fest Bruder Leute uns Fenster Wein
Wein, Tuche, Eisenwaren und Walkerde waren seit dem Mittelalter die wichtigsten Handelsgüter
Mobilien gesamt Küchengeräth | Kohlen (Holz, Stein) | Brennholz 4 Fässer mit Wein
Als Lemma wird angesetzt: Wein.
Als Lemma wird angesetzt: Wein.
Am Ockenumer wegh, ist wein und acker durcheinander Im viehtrifft, ist ein hoher
am Berg 0.1.Allgemeine Angaben Gemarkung: 447 ha, davon 230 ha Anbaufläche für Wein