Schnell im Gehirn – Kruschel https://www.kruschel.de/wissen/schnell-im-gehirn/
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Meintest du weiß?
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Was wäre eine Adventszeit ohne Glühwein? Damit das Geschmackserlebnis perfekt ist, lohnt es sich, das wärmende Getränk selbst zuzubereiten. Etwa mit diesem Rezept von Food-Bloggerin Julia Uehren.
Die wichtigste Zutat ist und bleibt allerdings ein guter Wein.
Food-Bloggerin Doreen Hassek setzt beim selbst gemachten Glühwein auf beste Zutaten. Sie dürfen allerdings nicht kochen, sondern nur simmern. Nach einer Stunde sind sie perfekt durchgezogen.
Denn die Grundlage eines köstlichen Glühweins ist ein guter Wein!
Mixgetränke im Supermarkt kaufen oder nach dem Essen mit den Eltern im Restaurant einen Schnaps trinken – was Jugendliche dürfen oder eben nicht, regelt das Jugendschutzgesetz.
Wein, Bier und Sekt sind eine Kategorie.
Wünschen sich Eltern, dass ihre Sprösslinge im Jugendalter verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen, müssen sie sich zuerst an die eigene Nase fassen. Denn dafür können sie selbst einiges tun.
Bietet man Gästen auch Wasser an und nicht nur ein Glas Wein?»
Bei uns dürfen Jugendliche schon mit 14 Jahren ein Bier trinken, wenn ihre Eltern dabei sein. Warum eine Sucht-Expertin das schwierig findet, erfährst du hier.
Robert Michael/dpa Am Abend mal ein Bier oder ein Glas Wein trinken.
Haben Sie sich bisher nie an Rouladen rangetraut? Das ist gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört, findet Food-Bloggerin Julia Uehren und erklärt in fünf Schritten wie es geht.
Mit Wein ablöschen, kurz aufkochen und dann den Wein ca. 5 Minuten bei mittlerer
Ein Hoch auf die Ungeduld von Kindern, denn ohne ihre Dauerschleifen-Fragen nach „Wie lange dauert es denn nooooch?“, und „Wann ist es endlich so weit?“, wäre der Adventskalender vielleicht nie…
Ob Schminke, Schmuck, Wein, Kräuter, Müsli oder Parfum: Adventskalender gibt es doch
Hast du schon alle Geschenke – das ist wahrscheinlich der meistgesagte Satz im Dezember. Vielleicht auch schon im November. Oft verbunden mit einem leicht gehetzten Gesichtsausdruck und einem schlechten Gefühl…
, ein Zeitschriftenabo, das man sich selbst nicht leisten würde, ein besonderer Wein
Reden wir heute doch mal übers Kiffen. Ist ja erlaubt jetzt, zumindest in gewissen Maßen und nach gewissen Spielregeln. Und tatsächlich ist das Thema überall präsent, gerade in den Medien….
„Du trinkst ja auch deinen Wein.“ Eine beliebte Diskussion, auch bei uns zuhause