Hitzige Kälte | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/rezension-robert-schindel-der-kalte
Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte
KZ-Aufseher Rosinger seinen Kältepanzer soweit öffnet, dass er am Ende „Eistränen“ weinen
Meintest du weiß?
Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte
KZ-Aufseher Rosinger seinen Kältepanzer soweit öffnet, dass er am Ende „Eistränen“ weinen
Anlässlich der Terrorakte der Hamas in Israel – und in Trauer und Verbundenheit mit den Opfern – zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) online und vor Ort in der Eric F. Ross-Galerie die Videoarbeit בחזרה על מחזה החזיונות (Rehearsing the Spectacle of Spectres) der in Berlin lebenden israelischen Künstler Nir Evron und Omer Krieger. Im Zentrum des 2014 entstandenen Werks steht der Kibbuz Be’eri – eine der am schwersten von den Attacken des 7. Oktobers betroffenen israelischen Gemein schaften an der Grenze zu Gaza.
ist ein Fluch Der flüstert weder Tau noch Regen soll auf Euch fallen und es darf weinen
Presseinformation
Ganz ihrem Ursprung verpflichtet spielt Di Meschugeles Klezmer zum Lachen und Weinen
Presseeinladung
großartigen Film namens ›The Long Voyage Home‹ gemacht, der mich noch heute zum Weinen
Eine Spurensuche
vergass, vergass sein Licht und ich vergass mich selbst, als ich so saß beim Weine
Presseinformation
großartigen Film namens „The Long Voyage Home“ gemacht, der mich noch heute zum Weinen
Mit Inside Out zeigte das Jüdi sche Museum Berlin eine Aus stellung des israe li schen Autors Etgar Keret.Aus gehend von Er inne run gen an seine Mutter hatte Keret Kurz ge schichten ver fasst, die im Rah men der Aus stellung nun erst mals öffent lich präsen tiert wur den. Die Texte er zählen vom All tag der Familie in Israel eben so wie von trau ma ti schen Kriegs erleb nissen und Gewalt er fah rungen der 1934 in Polen ge borenen Mutter.
meiner Mutter erschrak offenbar, als sie so plötzlich losstürmten, und fing an zu weinen
Leonie Meyers Tagebücher aus den Jahren vor ihrer Eheschließung (1910–1912)
Bekannte erst etwas einsam werden u. sie wird erst grübeln und viel weinen.“ ~~~