Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europapolitische Strategie Hahns ─ GRÜNE: die FDP hat keine europäische Idee – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europapolitische-str-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich enttäuscht über die aktualisierte europapolitische Strategie der Landesregierung, die Europaminister Jörg-Uwe Hahn und Staatssekretärin Breier heute vorstellten. „Angesichts der großen Herausforderungen vor denen die Europäische Union, Deutschland und auch Hessen stehen, sind die Vorschläge Hahns äußert dünn“, stellt die europapolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth fest. „Die […]
Was Hahn in seiner Strategie präsentiere sei „alter Wein in neuen Schläuchen“.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Realisierung einer Machbarkeitsstudie über eine UNESCO-Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/realisierung-einer-machbarkeitsstudie-ueber/?d=druckvorschau

Die Unesco-Biosphärenreservate oder -regionen sollen eine ausgewogene Beziehung zwischen Menschen und Biosphäre fördern. Es geht nicht darum, einer Region eine Käseglocke überzustülpen, in der nichts mehr verändert werden darf, sondern um eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Ökologie, Ökonomie und sozialer, kultureller Umwelt. Eine Biosphärenregion lebt von und mit den Menschen.
Rheingau-Taunus/Mainspitze Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitz: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Realisierung einer Machbarkeitsstudie über eine UNESCO-Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/realisierung-einer-machbarkeitsstudie-ueber/

Die Unesco-Biosphärenreservate oder -regionen sollen eine ausgewogene Beziehung zwischen Menschen und Biosphäre fördern. Es geht nicht darum, einer Region eine Käseglocke überzustülpen, in der nichts mehr verändert werden darf, sondern um eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Ökologie, Ökonomie und sozialer, kultureller Umwelt. Eine Biosphärenregion lebt von und mit den Menschen.
Rheingau-Taunus/Mainspitze Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitz: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-politik-ohne-konkrete-ziele-ist-moeglich-aber-sinnlos/

Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags können wir eine erste Bewertung vornehmen. Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und nachgedacht, was das Zeug hält. Aber wirklich […]
Ich trinke auch gerne einen schönen Wein aus Hessen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-politik-ohne-konkrete-ziele-ist-moeglich-aber-sinnlos/?d=druckvorschau

Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags können wir eine erste Bewertung vornehmen. Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und nachgedacht, was das Zeug hält. Aber wirklich […]
Ich trinke auch gerne einen schönen Wein aus Hessen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Weinbau, Heilquellen, Rheinromantik: Machbarkeitsstudie startet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenregion-wiesbadenrheingau-taunusmainspitze-2/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die Machbarkeitsstudie für eine mögliche Biosphärenregion rund um Wiesbaden heute startet. „Die Metropolregion Wiesbaden mit den Landkreisen Rheingau-Taunus und Main-Taunus bietet in unseren Augen viele Möglichkeiten und landschaftliche Besonderheiten, die Potenzial für eine Ernennung zur UNESCO-Biosphärenregion haben. Nun sind wir sehr auf die Einschätzung der Experten gespannt und […]
August 2017 Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Weinbau, Heilquellen, Rheinromantik: Machbarkeitsstudie startet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenregion-wiesbadenrheingau-taunusmainspitze-2/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die Machbarkeitsstudie für eine mögliche Biosphärenregion rund um Wiesbaden heute startet. „Die Metropolregion Wiesbaden mit den Landkreisen Rheingau-Taunus und Main-Taunus bietet in unseren Augen viele Möglichkeiten und landschaftliche Besonderheiten, die Potenzial für eine Ernennung zur UNESCO-Biosphärenregion haben. Nun sind wir sehr auf die Einschätzung der Experten gespannt und […]
August 2017 Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenreservat Rhön: Nachhaltiges Rahmenkonzept im Dreiländereck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenreservat-rhoen-nachhaltiges/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über das mit Thüringen und Bayern gemeinsam erstellte Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. „Die Rhön ist beispielhaft für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung ländlich geprägter Regionen. Mit dem neuen Rahmenkonzept schauen wir nun in die Zukunft und wollen die aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und regionale […]
August 2017 Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenreservat Rhön: Nachhaltiges Rahmenkonzept im Dreiländereck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenreservat-rhoen-nachhaltiges/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über das mit Thüringen und Bayern gemeinsam erstellte Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. „Die Rhön ist beispielhaft für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung ländlich geprägter Regionen. Mit dem neuen Rahmenkonzept schauen wir nun in die Zukunft und wollen die aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und regionale […]
August 2017 Biosphärenregion Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Mainspitze: Wasser, Wein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fast-200-seiten-koalitionsvertrag/

Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos   Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und […]
Ich trinke auch gerne einen schönen Wein aus Hessen.