Das Abendmahl – EKD https://www.ekd.de/23814.htm
Darf anstelle von Wein auch Traubensaft verwendet werden?
Meintest du weiß?
Darf anstelle von Wein auch Traubensaft verwendet werden?
Darf anstelle von Wein auch Traubensaft verwendet werden?
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
Mitgebracht werden sollte nur eine Kerze, eine Schnur, ein Stück Brot und etwas Wein
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
Mitgebracht werden sollte nur eine Kerze, eine Schnur, ein Stück Brot und etwas Wein
Und wir empfangen ihn selber unter Brot und Wein.
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.
innen feiern das Abendmahl auch heute noch zusammen und teilen miteinander Brot und Wein
Mit dem Erntedankfest drücken Christ*innen ihre Dankbarkeit für den Ertrag aus der Landwirtschaft und den Gärten aus.
zwei Erntefeste: Das Pfingstfest als Getreide-Erntefest und das Laubhüttenfest als Wein
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt zum Römerbrief, Kapitel 2, am Buß- und Bettag in der Französiischen Friedrichstadtkirche.
und Saat zu Nutz den Menschen, dass du Brot aus der Erde hervorbringst, dass der Wein
„Als der Samariter ihn sah, jammerte er ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein
einst zerstreut auf den Bergen, jetzt auf diesem Tisch vereint sind in Brot und Wein