Lazarus – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/51951/
Sonja Angelika Strube
besonders häufig in Joh 11 : V.15.33.35.38: sich freuen, ergrimmen, erregen, weinen
Meintest du weiß?
Sonja Angelika Strube
besonders häufig in Joh 11 : V.15.33.35.38: sich freuen, ergrimmen, erregen, weinen
Sonja Angelika Strube
besonders häufig in Joh 11 : V.15.33.35.38: sich freuen, ergrimmen, erregen, weinen
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
31,15), nämlich: 18 Eine Stimme in Rama hat man gehört Weinen
Andere Schreibweise: Ramah (engl.)
Notlage aufgenommen: „Ein Geschrei ist in Rama zu hören, bitteres Klagen und Weinen
Andere Schreibweise: Ramah (engl.)
Notlage aufgenommen: „Ein Geschrei ist in Rama zu hören, bitteres Klagen und Weinen
Der Verfasser des 3. Evangeliums, der Überlieferung nach „Lukas“, ist der beste bekannte Erzähler des Urchristentums. Darum nennt er sein Buch Bericht, …
hoffentlich nicht in der Weise aufgeschreckt wie Petrus und ich bitterlich anfange zu weinen
Christof Hardmeier
nonverbalen Begleithandlungen der → Trauer (Zerreißen des Obergewandes, → Weinen
Alexander Achilles Fischer
Anschließend verabschieden sich die Freunde, indem sie sich küssen und miteinander weinen
Alexander Achilles Fischer
Anschließend verabschieden sich die Freunde, indem sie sich küssen und miteinander weinen
Andere Schreibweise: Rachel (engl.)
rtlich aus Jer 31,15 entnommene Erfüllungszitat Mt 2,18 verknüpft das Motiv des Weinens