Portrait – Weinbau – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/portrait-weinbau
Christin und Hans-Peter Wöhrwag, Weinbau
Wein ist eine attraktive Branche, für die sich auch Quereinsteiger und Investoren
Meintest du weiß?
Christin und Hans-Peter Wöhrwag, Weinbau
Wein ist eine attraktive Branche, für die sich auch Quereinsteiger und Investoren
die Landwirtinnen und Landwirte spüren einen zunehmenden Veränderungsdruck – und sie spüren die Erwartungen der Menschen, die sich mehr Tierwohl, Klima- und Naturschutz wünschen, zugleich aber günstige Lebensmittel fordern.
und die Gäste blieben nach Ende der Podiumsdiskussion bei Häppchen und einem Glas Wein
Hamsterrad, Reizüberflutung, Schicksalsschläge: Jede Person erlebt privat und beruflich viele Situationen, die psychische Widerstandskraft erfordern. Wie können wir unter diesen Vorzeichen unsere persönliche Resilienz verbessern? Wodurch zeichnet sich mentale Stärke aus und wo liegt ihre Grenze? Und was macht uns als Gesellschaft krisenfest?
und die Gäste blieben nach Ende der Podiumsdiskussion bei Häppchen und einem Glas Wein
Reife Leistung Wein und Baden-Württemberg, das gehört zusammen: Fast 30 Prozent
die Arbeit der Tiere bei der Bestäubung von Nutzpflanzen wie Obstbäumen, Gemüse, Wein
Fünf US-amerikanische Cent: So viel kostete eine Flasche Coca- Cola viele Jahrzehnte lang. Bis der Getränkehersteller doch die Preise anheben musste. Aber wieso bleiben Preise nicht einfach gleich? Wieso stiegen sie in Deutschland im September 2022 im Vergleich zum Vorjahr sogar um zehn Prozent? Wie also entsteht Inflation? Die wichtigsten Fakten, in kleinen Dosen erklärt.
Inflation ist es wie mit dem Alkohol: Ein Glas Rotwein am Abend tut gut, zwei Flaschen Wein
Yvonne Gasser war mehr als 20 Jahre lang im Streifendienst. Belastende Situationen gehörten zu ihrem Alltag. Bis ein brutaler Vorfall alles veränderte. Heute weiß sie: Sie muss nicht alles allein schaffen.
„Ich kann nicht in der Uniform dastehen und weinen.“ Die Gespräche mit Kolleginnen
Baden-Württemberg ist voller Vorbilder zum Thema Resilienz. Ein paar von ihnen stellen wir auf dieser Seite vor.
Vertrauen entgegenbringen.“ Martina Rudolph-Zeller (62) Tabus überwinden Männer weinen