Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Wein & Geist Parchim Lange Straße, 19370 Parchim Wein & Geist ist seit 2018 DER

weinbergführung schloss rattey

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-weinbergfuehrung-schloss-rattey-mit-verkostung-nebensaison-november-april

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet ‚Stargarder Land‘ (‚Mecklenburger Landwein‘). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.
ältesten, anerkannten Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland, denn Wein

Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-waldcafe-biergarten-meyers-hausstelle

Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die „Rostocker Heide“. Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die „Meyers Hausstelle“ und eben auch das Waldcafé & Restaurant mit Biergarten.
der Rostocker Heide ein und entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen, einem Gläschen Wein

Machen Sie eine BIO-Landpartie!

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-machen-sie-eine-bio-landpartie

Am Samstag, den 20. September 2025 öffnen landesweit 62 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur 18. BIO-Landpartie – Der Gessiner Mittelhof ist dabeiIn der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr können Sie sich auf den einzelnen Bio-Höfen und -Betrieben ein eigenes Bild vom praktischen Ökolandbau machen. In den hofeigenen Bäckereien, Käsereien, Mostereien, Weinkellern, Röstereien, Imkereien, Ölmühlen, Fleischereien und Brennereien können Sie die schonende, handwerkliche Verarbeitung kennenlernen und in den Hofläden das vielfältige Angebot an ökologischen Erzeugnissen entdecken und probieren.In Gessin ist neben dem Bio-Laden auch das Café geöffnet und erwartet seine Gäste mit selbstgebackenen Kuchen. Erstmalig präsentiert der Hof auch seinen landwirtschaftlichen Teil.
Sie können Backwaren und Kuchen, Wurst, Wildbret, Öle, Obst-Säfte und -Schnäpse, Wein