Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Dresden

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/

Dresden Kartenspiele: Rommé und Skat als Dresden-Stadtführer mit Rundgängen und Radtouren zu über 100 Dresdner Sehenswürdigkeiten. Jede Spielkarte zeigt eine Attraktion, gewichtet sie und liefert die Infos und Geschichten dazu. Ein toller Baukasten für eigene Stadt-Erkundungen und ein originelles Geschenk für Dresden Liebhaber.
Dabei kommen Sie auch durch das schöne Villen-Viertel Blasewitz und das einstige Wein

Börse, Bunker, Hammermörder

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/boerse-bunker-hammermoerder/

Frankfurt Kartenspiel: Die Tour führt zu den 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im innenstadtnahen Norden Frankfurts. Sie beginnt am Römer und führt durch das Nordend Ost und West zurück auf die Zeil und passiert unter anderem die Paulskirche, die Hauptwache, das Kriminalmuseum und die Kleinmarkthalle. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen! Spielen Sie Frankfurt-Mau-Mau! Oder amüsieren Sie sich bei Frankfurter Geschichtchen.
Wein-Tumult.

Händler, Shopper, Partygänger

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/haendler-shopper-partygaenger/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt. Die Tour startet an Gloecks Haus in Bahnhofsnähe und führt Sie über den Markt zum alten Rathaus, zur Thomaskirche, in Auerbachs Keller, zum Nachmarkt, zur Nikolaikiche und zur Moritzbastei vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Am Portal Grimmaische Str. verweisen zwei weibliche Sandsteinfiguren mit Wein und

Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/stoeffsche-kitsch-und-luftdrehkreuz/

Frankfurt Kartenspiel: Eine Radtour an den Stadtrand im Westen und Norden Frankfurts zu 14 Sehenswürdigkeiten und eine Radtour an den Stadtrand im Osten und Süden der Stadt mit 12 Sehenswürdigkeiten. Am Weg liegen die Hellerhof Siedlung, die Justinus Kirche, das Höchster Schloss, die Porzellan-Manufaktur, die Kelterei Possmann, das Ernst-May-Haus, der Hundertwasser-Kindergarten, das Geldmuseum und die Gerbermühle.
Chardonnay und Cabernet Sauvignon, mit denen Rupp insgesamt 200.000 Flaschen Frankfurter Wein

Spaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-altstadt/

München Kartenspiel: Die Altstadt-Tour aus dem Stadtspiel Stadtverführer München stellt auf Spielkarten 26 Sehenswürdigkeiten in Bildern und Texten vor und zeigt sie auf einem Stadtplan. Der Rundgang beginnt am Marienplatz, führt über die Maximilianstr. zum Alten Peter über den Stachus und endet an Papa Schmidts Puppentheater. Unterwegs sehen Sie u.a. das Hofbräuhaus, das Isartor, die Maximilianstr., den Viktualienmarkt, den Alten Peter und die Asam-Kirche. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
am münchnerischsten Holzfässer mit Sauerkraut neben französischem Käse und gutem Wein

Vom Stasi-Knast nach Pillnitz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-stasi-knast-nach-pillnitz/

Dresden Kartenspiel: Geführte Radtour elbaufwärts aus der Innenstadt in den Osten der Stadt nach Pillnitz, vorbei an den Elbschlössern, den Bergbahnen und dem Königlichen Weinberg. Und zurück elbabwärts über das Panometer, die Blasewitzer Goetheallee und die Gläserne Manufaktur in den Großen Garten. Mit 26 Attraktionen auf genausovielen Spielkarten.
Dresdens romantischsten Sommerabend kann man wahrscheinlich mit einer Flasche Wein

Vom Schloss zum kühlen Grund

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-schloss-zum-kuehlen-grund/

Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
aus dem Barock und mit Mobiliar aus der Gründerzeit und schenkt unter anderem den Wein

Vom Szene-Viertel zur Garten-Stadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-szene-viertel-zur-garten-stadt/

Dresden Kartenspiel: 26 Spielkarten führen Sie über die Augustus-Brücke in die Innere Neustadt mit ihren barocken und realsozialistischen Einkaufsstraßen, weiter durch das bunte Szene-Viertel Äußere Neustadt zu den Alberstadt-Kasernen und über die Hellerauer Gartenstadt zum Flughafen. Das Meiste schaffen sie gut zu Fuß, für die letzen Stationen empfiehlt sich das Fahrrad.
Gemüse, Fleisch und Wurst, Eierteig- und Backwaren gibt es Delikatessen, Gewürze, Weine

Radtour Hafen und Oberkassel

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/radtour-hafen-und-oberkassel/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch den Hafen und nach Oberkassel. Dabei passieren sie allerhand Galerien, Museen und andere Kulturstätten und erkunden erst das schicke neue und danach das traditionelle, bürgerliche Düsseldorf. Diese Tour ist etwas länger. Mit dem Fahrrad lässt sie sich abkürzen.
Seine 1.000 Weine schmecken besonders Ferrari-, Porsche- und Bentley-Fahrern.