Vinetten » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/vinetten/
Januar 2024 Vinetten (1879) Vinetten (vom Französischen), Wein– oder Trinklieder
Meintest du weiß?
Januar 2024 Vinetten (1879) Vinetten (vom Französischen), Wein– oder Trinklieder
Es durfte dann weder Wein, Bier noch Branntwein ausgeschenkt werden.
Voran im Zuge wurde ein Krug mit Wein und Reben getragen, dann kam ein Bock und dann
September 2024 Larmoyant (1865) Larmoyant, Vortragsbezeichnung, weinerlich.
Trinklied (1840) Trinklied, ein Lied von fröhlichem Charakter, welches das Lob des Weines
seinem Sinne entsprechend rührenden, dabei aber ungekünstelten und gesunden, nicht weinerlichen
seinem Sinne entsprechend rührenden, dabei aber ungekünstelten und gesunden, nicht weinerlichen
rechte künstlerische Bedeutung gegeben, wie der Arie "O lasst mich Tiefgebeugte weinen