Unser Wunschweihnachtsbaum – Rixdorfer Grundschule https://rixdorfer.schule.de/2020/12/09/unser-wunschweihnachtsbaum-2/
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Weihnachtsmann
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Weihnachtsmann
(1999) Regie: Franz Xaver Bogner Frauen lügen besser ZDF (1999) Regie: Vivian Naefe Lieber böser Weihnachtsmann
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
bürgerlichen Weihnachtsfestes „O du fröhliche“ (1815), „O Tannenbaum“ (1820) und „Morgen kommt der Weihnachtsmann
In Deutschland gibt es manchmal Unklarheit darüber, wer an Weihnachten die Geschenke bringt. …
Im Süden und Westen kommt das Christkind, im Norden und Osten scheint eher der Weihnachtsmann zuständig
Es ging um den König Nimmersatt, der sich auch an Weihnachten sehr viele Dinge vom Weihnachtsmann wünschte
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt die Bedeutung der Care-Pakete für die Menschen im Berlin der Nachkriegszeit.
Dann war es als wäre der Weihnachtsmann gekommen.
Engel, Weihnachtsmann, Rentier (siehe Beispielbilder unten).
News-Detail
las er in der Alten Kantine den Kindern Märchen vor, sang mit ihnen und verteilte gemeinsam mit dem Weihnachtsmann
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
In der Pyramide läuft Obelix vor einer Wand entlang, auf der ein abgebildeter Weihnachtsmann – im Ägypterlook
Wer darf in diesem Jahr die ADele, die Preisskulptur für die beste Audiodeskription, in den Händen halten?
Berg Film Die Schlümpfe – Staffel 1 (Belgien, Frankreich 2022) eingereicht vom KiKA Lucia und der Weihnachtsmann