Genau 825 Jahre liegen zwischen der ersten urkundlichen Erwähnung Rendsburgs und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte in einem Städtetrip zu widmen. Längst überfällig, könnte man sagen. Aber Zeit ist etwas Relatives. So habe ich mir ganz bewusst das Jahresende für ein Wochenende in Rendsburg ausgesucht. Denn jetzt verlangsamt sich alles, bis der Schnelllebigkeit endlich die Puste ausgeht, und sie Platz für Ruhe und Besinnlichkeit macht, für Erinnerungen und Wünsche, Lichterglanz und Keksduft.
Für Sonntag hat sich der Weihnachtsmann höchstpersönlich angekündigt.
https://www.sh-tourismus.de/weihnachten-staedte-sh
Schleswig-Holsteins Städte erstrahlen zur Weihnachtszeit mit festlichen Märkten und winterlichen Events, die ein magisches Winterwunderland schaffen.
November 2024 sind alle Kinder aufgerufen, den Weihnachtsmann aus dem Schlaf zu holen, damit er die Weihnachtsbeleuchtung
https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/advent-in-schleswig-holstein-nordlichter-im-festlichen-glanz
Mit einer dampfenden Tasse heißer Schokolade in der Hand stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt, blicke über die festlich beleuchtete Promenade am Hafen und den mit rot-goldenen Kugeln geschmückten Tannenbaum – und lasse mich verzaubern. Das helle Kinderlachen, das vom Karussell zu mir herüberschallt, der herb-würzige Duft nach Tannengrün, nach frisch gebackenen Mutzen, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und die leise Weihnachtsmusik im Hintergrund nehmen mich mit in die schönste Zeit des Jahres.
Selbst der Weihnachtsmann höchstpersönlich kommt für einen Foto-Termin vorbeigeschneit!
Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen