Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsmann

Maisupdate nach Strip-Till-Verfahren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/maisupdate-nach-strip-till-verfahren/

Mais und Gras bilden die zwei zentralen Futterkomponenten für Kühe, wobei das gute Wachstum dieser Pflanzen von entscheidender Bedeutung für eine hohe Ertragsqualität ist. In diesem Jahr hat KuhTuber Amos das innovative Strip-Till-Verfahren eingesetzt, eine Methode, bei der Gülle direkt unter die Erdoberfläche eingebracht wird. Dies maximiert die Nährstoffverfügbarkeit für den kommenden Mais, verhindert jeglichen Nährstoffverlust und bietet weitere Vorteile. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Verfahren die Notwendigkeit intensiver Bodenbearbeitung reduziert. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Kosten, was vorteilhaft für den Geldbeutel ist. Ob sich der Einsatz des Verfahrens für Amos gelohnt hat, schauen wir uns mal an.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Tierhaltung wegen Versorgungssicherheit abschaffen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tierhaltung-wegen-versorgungssicherheit-abschaffen/

Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz zur menschlichen Versorgung steht, weil beispielsweise Getreide im Futtertrog landet und nicht im Brot. Deshalb wird teilweise auch gefordert Tierbestände in der EU zu reduzieren, damit ein größerer Anteil der landwirtschaftlichen Flächen zur pflanzlichen Ernährung der Menschen genutzt werden kann. Am gestrigen Montag wurde auf EU-Agrarminister-Ebene darüber gesprochen. Warum diese Forderung jedoch nicht so einfach ist, wie sie klingt, erklärt uns KuhTuber Amos. Wie immer in der Landwirtschaft gilt: Es ist komplex!
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Ohne Gas sind die Regale leer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ohne-gas-sind-die-regale-leer/

Es klingt wie eine Übertreibung, aber die Realität sieht so aus: Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt. Die Gründe dafür sind vielfältig und betreffen bereits nach wenigen Tagen auch uns Verbraucher, denn Milch und die daraus hergestellten Milchprodukte sind nicht lange haltbar. Und damit ist das Szenario noch nicht zu Ende, sagt KuhTuber Amos, denn was passiert mit den Tieren und Landwirten? Würden sie einen Gasstopp überleben?
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Scheitere ich an der Politik? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/scheitere-ich-an-der-politik/

Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise seid vielen hunderten von Jahren. Mit jeder neuen Hofübernahme schwingt eine Verantwortung mit, den Hof mindestens genauso wertvoll in die Hände der kommenden Generation zu legen. Niemand möchte derjenige sein, der am Ende scheitert – doch aktuell geht die Zahl der Betriebsaufgaben rapide voran. Es ist alles zu viel. Auch KuhTuber Amos findet seit Jahren keinen Hofnachfolger und wird es auch wahrscheinlich nicht mehr. Vor den Augen seiner Eltern könnte er derjenige sein, der an den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen scheitert. Dazu macht er sich Gedanken.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Was will die Gesellschaft in Zukunft? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-will-die-gesellschaft-in-zukunft/

Unsere Landwirte sind aktuell zwischen den gesellschaftlichen Ansprüchen, den politischen Entscheidungen und den eigenen betrieblichen Möglichkeiten hin und her gerissen. Auch KuhTuber Amos fragt sich: In welche Richtung soll es gehen? Fakt ist: Je effektiver die Milchbauern arbeiten, desto besser fällt die Klimabilanz pro Kilogramm Milch aus. Zur Wahrheit gehört dann aber bspw. auch, dass weniger Extensivierung der Flächen stattfinden kann. Wie schaffen wir es, Effektivität in der Milchwirtschaft und Artenvielfalt 
und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Was denkt ihr?
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Mais-Experiment ein voller Erfolg!!! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mais-experiment-ein-voller-erfolg/

Dieses Jahr hat KuhTuber Amos in einer der größten Grünlandregionen Niedersachsens ein Experiment beim Maisanbau gewagt und damit voll ins Schwarze getroffen! Der Mais stand gut wie lange nicht. Was er gemacht hat und welche Faktoren dabei alles eine Rolle gespielt haben, zeigt er im Video.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Markttrends – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/markttrends/

Erst vor wenigen Monaten konnten Milchbauern noch von guten Preisen für ihre Milch profitieren, trotz hoher Nebenkosten. Doch wie schnell sich die Zeiten ändern können! Heute sieht die Situation ganz anders aus und die Konsequenzen können schnell dramatisch werden. Amos Einschätzung der Lage gibt´s im Film.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Wie weit soll das noch gehen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-weit-soll-das-noch-gehen/

Alle sechs Tage werden die Flächen von unseren Landwirten aus dem All fotografiert. Dazu haben wir ja bereits einen Film gemacht. Nun gibt es aber ein Problem: Die künstliche Intelligenz, die die Fotos analysiert, ist bei Grünland sehr fehleranfällig. Darum müssen die Landwirte während der besonders stressigen Erntezeit nun selbst rausfahren und mit einer vorgegebenen App Fotos von den nicht analysierbaren Flächen machen. Bei KuhTuber Amos sind nahezu alle Flächen betroffen – ein Arbeitsaufwand von weit mehr als einem ganzen Tag muss er investieren. Obwohl die Maßnahme freiwillig ist, drohen ernste betriebliche Konsequenzen, wenn man es nicht tut.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann

Ich bin fassungslos! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ich-bin-fassungslos/

Das, was aktuell in der Politik zur Debatte steht, ist nichts weniger, als eine Rolle rückwärts beim Thema Tierwohl – und zwar um gut 50-100 Jahre in die Vergangenheit. Wir Landwirte sind stolz auf die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, wenn es um die Verbesserung des Kuhkomforts geht. Jede neue Stallgeneration brachte Vorteile für die Kühe mit sich. Doch jetzt könnte es zum Bruch im Fortschritt kommen und damit zu einer ganz realen Gefahr für Mensch und Tier. KuhTuber Amos ringt um Fassung, wenn er erklärt, worum es geht. Schnallt euch an – das ist kaum zu glauben!
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann