Technik – MyKuhTube https://mykuhtube.de/technik/
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
Alte Technik oder Investition? Landwirte setzen auf Nachhaltigkeit – aber was passiert, wenn Digitalisierung und neue Anforderungen diesen Ansatz an Grenzen bringen?
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
„Artgerecht haltet ihr eure Tiere aber nicht“ oder „Die Kühe müssen doch ganzjährig auf die Wiese, sonst ist das Tierquälerei“ – so und so ähnlich lauten immer wieder unzählige Kommentare unter unseren Videos. Und spätestens jetzt prallen Wunsch und Wirklichkeit aufeinander: seit Wochen Überschwemmungen, aktuell zweistellige Minusgrade, gefrorenes Wasser, keine ausgewogene Fütterung möglich und schlechte hygienische Bedingungen auf den Weiden. Für eine artgerechte Haltung müssten wir unsere Milchkühe – natürlich auch die (neugeborenen) Kälber – auch unter diesen Umständen nach draußen schicken. Ist es das, was ihr wollt? KuhTuber Amos erklärt, warum Milchbauern ihre Kühe daher tiergerecht halten und fragt, ob wir uns bei kompromisslosen Forderungen nach artgerechter Tierhaltung möglicherweise auch Gedanken dazu machen sollten, ob wir Menschen mit zweierlei Maß messen. Im Anschluss haben wir ein paar KuhTuber um aktuelle Bilder ihrer Weiden gebeten – schaut selbst, ob man die Tiere dort jetzt halten sollte.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
Über die Frage seiner Tochter „Papa, warum tust du dir das eigentlich an?“ kommt KuhTuber Amos ins Nachdenken. Warum stehe ich eigentlich jeden morgen um 04 Uhr auf, warum habe ich keine geregelten Arbeitszeiten oder warum nehme ich ein enormes unternehmerisches Risiko auf mich? Weil es um mehr geht. An jedem Hof hängt eine Familie und damit die Geschichte und die Emotionen der vergangenen Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Es ist eine Verpflichtung und ein Versprechen an die Vorfahren, dass man mit der Hofübernahme abgibt. Mit zittriger Stimme erklärt Amos, dass sein Opa stolz auf ihn wäre, wenn er das hier sehen würde. Danach bricht die Stimme. Es geht um mehr. Die Aussage „Landwirtschaft ist Leidenschaft“ trifft hier den Nagel auf den Kopf.
So… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition
Artgerecht oder tiergerecht? KuhTuber Amos zeigt, warum Milchbauern oft anders handeln müssen, als viele denken – und wo wir mit zweierlei Maß messen.
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
Insektensterben, Monokulturen oder Umweltverschmutzung … alles große Probleme für die Natur – keine Frage! Aber unsere Landwirte tragen durch ihre Arbeit dazu bei, dass die Natur lebt – und zwar krass! Hört mal rein!
So… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition
Entdecke das faszinierende Stallverhalten von Kühen im Herbst – Folgen sie ihrer inneren Uhr? Jetzt erfahren!
Wir wünschen euch ein frohes Fest Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann
Die Liste der Herausforderungen an unsere Landwirte ist lang: Viel zu niedrige Milchpreise befeuern seit Jahren Existenzängste. Dazu kommen extrem hohe ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen, gepaart mit zahlreichen Auflagen für mehr Umwelt- und Naturschutz. Über allem schwebt aktuell auch noch Corona. Selten bleibt bei 60-70 Stunden pro Woche noch Zeit für Familie und Erholung. Ja, wir haben uns unseren Beruf ausgesucht und lieben ihn- die Umstände, unter denen wir arbeiten, aber nicht. Burn-out, Depressionen und leider zu oft auch Suizide sind mittlerweile die Folgen. Wir wünschen uns nichts mehr als unsere Mitmenschen mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln versorgen zu können, nur brauchen wir dringend Rahmenbedingungen, die uns dies auch nachhaltig ermöglichen. KuhTuber Amos hat die Folgen des Raubbaus an Körper und Seele selbst erlebt und die Reißleine gezogen. Seine Erfahrungen will er unbedingt teilen und andere dazu ermutigen, ebenfalls auf zu sich aufzupassen.
So… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition
„Euch ist Geld wichtiger als eure Tiere“ oder „Für euch sind die Tiere doch nur Produkte“ – solche Aussagen erreichen nicht nur uns fast täglich in den sozialen Netzwerken. Sätze, deren Wirkung auf die Milchbauern die Absender nicht mal erahnen können, da sowas schnell geschrieben wird, ohne sein Gegenüber zu kennen. Kuhuber Amos, normalerweise bekannt dafür, sich komplexen gesellschaftskritischen Themen zu widmen, wirkt angefasst, wenn er mit solchen Aussagen konfrontiert wird. Stellvertretend für viele anderen Milchbauern lässt er emotionale Einblicke zu und sagt: „Das tut weh!“ Vor dem Hintergrund, dass das gesamte Privatleben hinter die Bedürfnisse der Kühe gestellt wird, sind solche Vorwürfe schwer zu ertragen. In diesem Film gibt es tiefe Einblicke darüber, wie wichtig die Kühe für uns Milchbauern wirklich sind.
So… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition
Unfreiwillig musste KuhTuber Amos jetzt vom Land in die Stadt ziehen und macht als absolutes „Landei“ dabei ganz neue Erfahrungen: Bringdienste, öffentlicher Nahverkehr und vieles mehr. Diese Annehmlichkeiten gibt’s auf dem Land wenig bis kaum, was natürlich ein Pluspunkt für das Leben in der Stadt ist. Aber die größte Erkenntnis kommt ihm ganz zum Schluss.
So… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition